8 Ergebnisse für: abhörende
-
Ukraine: Bundesregierung half der Berkut-Einheit mit Seminaren - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/ukraine-bundesregierung-half-der-berkut-einheit-mit-seminaren-a-956960.html
Mit Knüppeln und Tränengas verteidigte die berüchtigte Berkut-Einheit den ukrainischen Ex-Präsidenten Janukowitsch bis zuletzt. Nun zeigt eine Anfrage von den Grünen, dass die Bundesregierung sie in Sicherheitsfragen zur Fußball-EM 2012 beraten hat.
-
Wirtschaft: Überwachungstechnik | BigBrotherAwards
http://www.bigbrotherawards.de/2009/.com
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Roderich Kiesewetter: Warum trat Merkels Mann im NSA-Ausschuss zurück? - WELT HD
https://archive.is/2012/http://hd.welt.de/wams-hd/wams-hd_politik/article137220319/Warum-trat-Merkels-Mann-im-NSA-Ausschuss-zurueck.html
Roderich Kiesewetter war Merkels Mann im NSA-Untersuchungsausschuss. Angeblich aus Arbeitsüberlastung trat er zurück. Doch es gibt einen anderen Grund.
-
Roderich Kiesewetter: Warum trat Merkels Mann im NSA-Ausschuss zurück? - WELT HD
https://archive.is/20150208111011/http://hd.welt.de/wams-hd/wams-hd_politik/article137220319/Warum-trat-Merkels-Mann-im-NSA-Ausschuss-zurueck.html
Roderich Kiesewetter war Merkels Mann im NSA-Untersuchungsausschuss. Angeblich aus Arbeitsüberlastung trat er zurück. Doch es gibt einen anderen Grund.
-
Roderich Kiesewetter: Warum trat Merkels Mann im NSA-Ausschuss zurück? - WELT HD
http://hd.welt.de/wams-hd/wams-hd_politik/article137220319/Warum-trat-Merkels-Mann-im-NSA-Ausschuss-zurueck.html
Roderich Kiesewetter war Merkels Mann im NSA-Untersuchungsausschuss. Angeblich aus Arbeitsüberlastung trat er zurück. Doch es gibt einen anderen Grund.
-
Der dubiose Rücktritt von Merkels Mann für die NSA - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article137223755/Der-dubiose-Ruecktritt-von-Merkels-Mann-fuer-die-NSA.html
Roderich Kiesewetter war Merkels Mann im NSA- Untersuchungsausschuss. Angeblich aus Arbeitsüberlastung trat er zurück. Doch der wahre Grund ist brisanter – und hat viel mit dem BND zu tun.
-
Cyber Security: Die Chefs und das Netz | Welt | DW | 04.11.2014
http://www.dw.de/cyber-security-die-chefs-und-das-netz/a-18037928
Ein Kühlschrank, der Spam-Mails verschickt. Ein Geheimdienst, der sich wieder was traut. Und Wirtschaftsbosse, die aufwachen. Ein Jahr nach Snowdens Enthüllungen wird auf einer Konferenz über Netz-Sicherheit diskutiert.
-
ENFOPOL - Das europäische Abhörnetzwerk
http://hp.kairaven.de/miniwahr/enfopol.html
Informationen zu ENFOPOL, den IUR, dem ETSI handover interface, SORM-2