506 Ergebnisse für: angezapft
-
NSA-Spionage - Google in der Glaubwürdigkeitsfalle - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/nsa-spionage-google-in-der-glaubwuerdigkeitsfalle-1.1808023
Google-Rechenzentren werden von der NSA angezapft. Google ist empört. Schließlich fürchtet Google um sein höchstes Gut.
-
Dießen - Tankstellen angezapft - Starnberg - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.3773106
Der Maler Martin Gensbaur aus Dießen porträtiert scheinbar banale Zweckbauten. Nun erklärt er, warum
-
Britischer Geheimdienst spioniert weltweit Internetnutzer aus - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2188137/2188138
Die Affäre rund um das Ausspionieren von Internet- und Kommunikationsdaten durch Geheimdienste weitet sich aus: Der britische Geheimdienst GCHQ soll nach einem Bericht des „Guardian“ transatlantische Telefon- und Internetkabel direkt anzapfen. Große Mengen…
-
Überwachung: BND leitete Internet-Rohdaten an NSA weiter | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2014-06/nsa-bnd-zusammenarbeit-ueberwachung
Der BND hat jahrelang den wichtigsten deutschen Datenknoten in Frankfurt am Main angezapft. Einen Großteil des Materials hat laut Medienberichten die NSA bekommen.
-
Schwulensender Timm gewinnt neue Investoren - DWDL.de
http://www.dwdl.de/story/22624/schwulensender_timm_gewinnt_neue_investoren/
Die Deutsche Fernsehwerke GmbH hat zwei neue Investoren für den Sender Timm gefunden, der sich an ein schwules Publikum richtet. So beteiligen sich nun zusätzlich auch die NRW.Bank sowie cine plus an dem Sender.
-
Lauschangriff in Taiwan | Asienspiegel
http://asienspiegel.ch/2013/10/taiwans-lauschangriff/
Taiwanische Sonderermittler sollen die Telefonzentrale des Parlaments angezapft haben. Die Opposition spricht von einem taiwanischen Watergate. Dabei wurde den Ermittlern eine Sparleitung zum Verhängnis.
-
Artikel von Jörn Kabisch - taz.de
http://www.taz.de/!a256/
Seit 2001 bei der taz, 2008 bis 2012 Stellvertretender Chefredakteur "der Freitag", seit 2015 Kulinarischer Korrespondent für taz und zeozwei
-
NSA-Überwachung: Spionage bei Google, Facebook, Yahoo - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/neue-zahlen-zum-ausmass-der-nsa-ueberwachung-geheimdienste-spionieren-zehntausende-online-acc
Internet-Überwachung der NSA: Zahlen zeigen, dass US-Behörden mindestens 59.000 Online-Accounts bei Google, Facebook, Yahoo und Microsoft angezapft haben. Das tatsächliche Ausmaß der Überwachung ist weitaus größer.
-
„taz“-Redakteur Heiser soll Kollegen ausspioniert haben - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article137664408/taz-Redakteur-soll-Kollegen-ausspioniert-haben.html
Schock bei der „taz“: Enthüllungsjournalist Sebastian Heiser soll Computer von Kollegen angezapft haben. Zuvor sorgte er für Aufruhr, weil er heimlich Gespräche mit „SZ“-Kollegen mitgeschnitten hatte.
-
Geheimdienst zapft wichtiges Glasfaserkabel TAT-14 an: Briten spähen deutsche Daten aus - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/Briten-spaehen-deutsche-Daten-aus-article10880386.html
Der untergetauchte Edward Snowden bringt die westlichen Geheimdienste zunehmend in Erklärungsnot. Nach seinen Angaben soll das Londoner GCHQ ein Glasfaserkabel angezapft haben, um den Telefon- und E-Mail-Verkehr aus Deutschland zu überwachen.