39 Ergebnisse für: baumsorten
-
Gutshof von Strazde : Burgen und Gutshöfe : Architektur und Geschichte : Sehenswürdigkeiten :
http://www.talsitourism.lv/de/sehenswurdigkeiten/architektur-und-geschichte/burgen-und-gutshofe/gutshof-von-strazde/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Drachenschwanz - Europas längste Holzbrücke | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20070930201112/http://www.mdr.de/thueringen/3263109.html
Die Bundesgartenschau Gera-Ronneburg öffnet offiziell am 27.04. ihre Pforten für die Besucher. Heute hat die dort entstandene längste Holzbrücke Europas einen Namen bekommen.
-
-
Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft: BUGA Gera und Ronneburg 2007
http://bundesgartenschau.de/buga-iga/bisherige-gartenschauen/buga-gera-und-ronneburg-2007.html
Ein tristes Uranabbaugebiet wurde wieder in eine blühende weite Parklandschaft verwandelt.
-
Schloss Klášterec nad Ohří – Porzellanmuseum: Ústecký kraj
http://www.kr-ustecky.cz/de/vismo/dokumenty2.asp?id_org=450024&id=1148
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Trees Of Life - Enzyklopädie Marjorie-Wiki
https://marjorie-wiki.de/wiki/Trees_Of_Life
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schnoatbam – SteinschalerWiki
http://de.steinschalerwiki.at/index.php?title=Schnoatbam
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Experte beurteilt Äpfel: Mimosen und große "Klopper" | Frankfurt
http://www.fr.de/frankfurt/stadtteile/frankfurt-ost/aepfel-in-frankfurt-experte-beurteilt-aepfel-mimosen-und-grosse-klopper-a-1368488
Werner Nussbaum untersucht die Apfelbäume rund um den Lohrberg in Frankfurt. Mehr als 500 Besitzer von Streuobstwiesen gibt es dort.
-
Experte beurteilt Äpfel: Mimosen und große "Klopper" | Frankfurt
http://www.fr.de/frankfurt/stadtteile/frankfurt-ost/aepfel-in-frankfurt-experte-beurteilt-aepfel-mimosen-und-grosse-klopper-a-13
Werner Nussbaum untersucht die Apfelbäume rund um den Lohrberg in Frankfurt. Mehr als 500 Besitzer von Streuobstwiesen gibt es dort.
-
Zeitungspapier hält Insekten jung | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1965/38/zeitungspapier-haelt-insekten-jung/komplettansicht
Hat Dr. Sláma durch Zufall ein neues Mittel zur Schädlingsbekämpfung entdeckt?