82 Ergebnisse für: euroländern

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-06/europaeischer-gerichtshof-ezb-darf-anleihen-kaufen

    Der Europäische Gerichtshof stützt die Politik von EZB-Chef Draghi: Die Notenbank darf Staatsanleihen von Euroländern aufkaufen, wenn diese in Finanznot geraten.

  • Thumbnail
    https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ratingseuropa104.html

    Die US-Ratingagentur Standard & Poor's unterstellt gleich neun Euroländern eine schlechtere Kreditwürdigkeit. Nachdem zunächst Frankreich das AAA entzogen worden war, wurden anschließend auch Österreich die Bestnote aberkannt sowie sieben weitere Staaten…

  • Thumbnail
    http://rhein-main.business-on.de/verdienstkreuz-prof-frankfurt-editeurs-eurolaendern-saarlandes-_id15584.html

    Der Gründer und Vorsitzende des „Frankfurter Zukunftsrates e.V.“, der „European Association Banking and Financial History e.V.“ (EABH), des „Institute for Corporate Culture Affairs e.V.“ (ICCA) und des „Frankfurter Kultur Komitee e.V.“ (FraKK), Herr Prof.…

  • Thumbnail
    http://www.test.de/Reisekasse-Zwei-Karten-muessen-mit-4362599-0/

    Auch das gehört zu den Reisevorbereitungen: Sicherzustellen, dass ich im Ausland an Bargeld komme. Für Pauschaltouristen in Europa reicht zwar meist die...

  • Thumbnail
    http://www.diw.de/de/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/europas-schuldenkrise/nach-verlust-der-topbonitaet-frankreich-lehnt-neue-einsparungen-ab-116

    Im Zuge der Bonitäts-Herabstufung von Standard & Poor’s bemühen sich Frankreichs Premier Fillon und Finanzminister Baroin um...

  • Thumbnail
    http://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/europas-schuldenkrise/nach-verlust-der-topbonitaet-frankreich-lehnt-neue-einsparungen-ab-11608057.html

    Im Zuge der Bonitäts-Herabstufung von Standard & Poor’s bemühen sich Frankreichs Premier Fillon und Finanzminister Baroin um...

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/deutschland-hat-100-milliarden-euro-durch-minizinsen-gespart-a-1047483.html

    Wegen der Eurokrise kaufen Investoren bevorzugt deutsche Staatsanleihen. Dadurch sparen die öffentlichen Haushalte Zinsen - laut einer aktuellen Studie allein von 2010 bis heute rund 100 Milliarden Euro.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20120420192135/http://www.iwkoeln.de/de/infodienste/iwd/archiv/beitrag/28058

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/news/2012-01/30/parteien-spd-will-europaeischen-schuldentilgungsfonds-30153214

    ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten



Ähnliche Suchbegriffe