Meintest du:
Funktionärskader8 Ergebnisse für: funktionärskinder
-
- Die Sekte | Cicero Online
http://www.cicero.de/berliner-republik/die-sekte/39800
Als „Rotes Kloster“ ist die Sektion Journalistik der Karl-Marx-Universität Leipzig in die Geschichte eingegangen. Die Partei lenkte, die Stasi überwachte die angehenden Redakteure. Nach dem Mauerfall hatten die einstigen „Funktionäre der Arbeiterklasse“ …
-
Hochschulen: Drüben war es leichter - DER SPIEGEL 13/1990
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13499353.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Irina Liebmann: Die 416 Seiten ihres Vaters - Zeitung Heute - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/irina-liebmann-die-416-seiten-ihres-vaters/1188714.html
Rudolf Herrnstadt: Anwaltssohn, Jude, Spion der Roten Armee - und größter Journalist der DDR. Bis er in Ungnade fiel. Irina Liebmann ist seine Tochter und Biografin. Und seit Donnerstag Preisträgerin der Leipziger Buchmesse.
-
Vernehmungsprotokoll Werner Teskes vom 3. bis 5. Dezember 1980 | Mediathek der Stasi-Unterlagen-Behörde
https://www.stasi-mediathek.de/medien/vernehmungsprotokoll-werner-teskes-vom-3-bis-5-dezember-1980/blatt/113/
Das Vernehmungsprotokoll der Stasi dokumentiert Teskes beruflichen Werdegang nach Abschluss seines Studiums an der Humboldt-Universität.
-
Vernehmungsprotokoll Werner Teskes vom 10. Dezember 1980 | Mediathek der Stasi-Unterlagen-Behörde
https://www.stasi-mediathek.de/medien/vernehmungsprotokoll-werner-teskes-vom-10-dezember-1980/blatt/120/
Das Vernehmungsprotokoll der Stasi dokumentiert Teskes politische Ansichten. Im Großen und Ganzen war er einverstanden mit der Politik der SED. Kritisch betrachtete er die die fehlende Meinungsfreiheit in der DDR.
-
Stellungnahme zum Antrag auf Begnadigung von Werner Teske | Mediathek der Stasi-Unterlagen-Behörde
https://www.stasi-mediathek.de/medien/stellungnahme-zum-antrag-auf-begnadigung-von-werner-teske/blatt/124/
Im Juni 1981 wurde Werner Teske wegen Spionage und vorbereiteter Fahnenflucht zum Tode verurteilt. Das MfS schlug in einer Stellungnahme vor, von einer Begnadigung abzusehen.
-
Vernehmungsprotokolle Werner Teskes vom 16. und 19. Januar 1981 | Mediathek der Stasi-Unterlagen-Behörde
https://www.stasi-mediathek.de/medien/vernehmungsprotokolle-werner-teskes-vom-16-und-19-januar-1981/blatt/9/
Die Stasi befragte den Beschuldigten Werner Teske nach seinen Fluchtabsichten und zum Verrat von Dienstgeheimnissen des MfS. Das Vernehmungsprotokoll verdeutlicht das Dilemma, in welchem sich Teske offenbar sah.
-
Kerblochkartei der Hauptabteilung IX zu Werner Teske | Mediathek der Stasi-Unterlagen-Behörde
https://www.stasi-mediathek.de/medien/kerblochkartei-der-hauptabteilung-ix-zu-werner-teske/blatt/1/
Laut einer Kerblochkartei der Hauptabteilung IX verurteilte der Erste Militärstrafsenat des Obersten Gerichts der DDR Werner Teske zu einer lebenslangen Haftstrafe.