10 Ergebnisse für: kältequelle
-
Kältemischungen - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-11-00029
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Physikalische Zeitschrift - Google Books
https://books.google.de/books?hl=de&id=sSPQAAAAMAAJ&focus=searchwithinvolume&q=%22abseits+vom+Brennpunkte%22
Includes section "Besprechungen".
-
Kaffee-Stirling - Böhm Stirling-Technik
https://web.archive.org/web/20141229230334/http://www.boehm-stirling.com/blog-detail/items/kaffee-stirling.html
Unser erster Stirlingmotor, der bereits die Abwärme einer Kaffeetasse als Antrieb nutzen kann. Wir von Böhm Stirling-Technik sind stets darum bemüht, unser Produktangebot …
-
JOULE-THOMSON-Effekt und LINDE-Verfahren - Wie erzeugt man flüssige Luft?
https://av.tib.eu/media/15652
Keine Beschreibung vorhanden.
-
JOULE-THOMSON-Effekt und LINDE-Verfahren - Wie erzeugt man flüssige Luft?
//doi.org/10.5446/15652
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Brauerei des 21. Jahrhunderts - - Ganzheitliches Energiemanagement deckt Wärme- und Kältebedarf einer Brauerei regenerativ ab
http://www.yumda.de/news/143972/brauerei-des-21-jahrhunderts.html
Mit der „Brauerei des 21. Jahrhunderts“ schafft die ZIEMANN International GmbH, Ludwigsburg, die Infrastruktur, um eine Brauerei komplett oder in Teilbereichen auf erneuerbare Energieträger umstel ...
-
Bremer Datacenter spart über 90 Prozent der Kühlenergiekosten
https://www.datacenter-insider.de/bremer-datacenter-spart-ueber-90-prozent-der-kuehlenergiekosten-a-730205/
Ein Energie-effizientes Klimatisierungskonzept, das Erdwärme effizient nutzt, kann die Kosten für die Kühlung um gut 90 Prozent senken. Beispiel für ein geothermisch betriebenes Rechenzentrum ist der Hochbunker „ColocationIX“, erbaut nach EN 50600 Klasse 4…
-
Symbiose mit der Vergangenheit: Experimentalgebäude in Stuttgart eröffnet - DETAIL - Magazin für Architektur + Baudetail
https://www.detail.de/artikel/symbiose-mit-der-vergangenheit-experimentalgebaeude-in-stuttgart-eroeffnet-12284/
Kommt nach dem Passiv- nun das Aktivhaus? Auf dem Stuttgarter Weißenhof hat Werner Sobek unter diesem Label einen Neubau realisiert.
-
Wie die Sahara zur Wüste wurde - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/magazin/wie-die-sahara-zur-wueste-wurde/826065
Vor rund 8000 Jahren war die Sahara grüner als heute. Dies konnten Potsdamer Forscher mit einem neuen Computermodell nachvollziehen, das die Rückkopplung ...
-
Polytechnisches Journal - Fischer, über die Herstellung von Eis.
http://dingler.culture.hu-berlin.de/article/pj224/ar224040
Keine Beschreibung vorhanden.