19 Ergebnisse für: körperwand
-
Hautmuskelschlauch - Kompaktlexikon der Biologie
https://www.spektrum.de/lexikon/biologie-kompakt/hautmuskelschlauch/5319
Hautmuskelschlauch, die Körperwand wurmförmiger Tiere, bei der Epidermis mit Cuticula und eine oder mehrere Muskelschichten eine funktionelle…
-
Polychaeta - Lexikon der Biologie
https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/polychaeta/52815
Polychaeta [von *poly- , griech. chaitē = Borste], Vielborster, Klasse der Ringelwürmer mit im allgemeinen 17 Ordnungen ( vgl. Tab. 1 ),…
-
Karmansche Wirbelstraße
//doi.org/10.3203/IWF%2FC-13098
Das Verhalten von Strömungen bei der Umströmung von Hindernissen wird untersucht. Es zeigt sich, dass die Wirbel hinter dem angeströmten Körper nicht fest an ihrem Entstehungsort verbleiben, sondern infolge der inneren Reibung von der strömenden…
-
Karmansche Wirbelstraße
https://av.tib.eu/media/10799
Das Verhalten von Strömungen bei der Umströmung von Hindernissen wird untersucht. Es zeigt sich, dass die Wirbel hinter dem angeströmten Körper nicht fest an ihrem Entstehungsort verbleiben, sondern infolge der inneren Reibung von der strömenden…
-
Die borstenwürmer (Annelida Chaetopoda) nach systematischen und anatomischen ... - Ernst Heinrich Ehlers - Google Books
http://books.google.de/books?id=fVgNAQAAIAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Baupläne: Knochenschieben für die Defensive - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrumdirekt.de/artikel/1000695
Schildkröten mussten ziemlich tricksen, um sich bei der Gestaltung ihres Rückenpanzers nicht selbst im Weg zu stehen: Es gelang mit einer unwahrscheinlichen ...
-
Neues Organ entdeckt! - Was ist dieses Gekröse? - Wissenschaft - Bild.de
http://m.bild.de/ratgeber/wissenschaft/organ/neues-organ-was-ist-dieses-gekroese-49592518.bildMobile.html
Es ist eine kleine Weltsensation: Irische Wissenschaftler haben im menschlichen Körper ein neues Organ entdeckt!Das sogenannte Gekröse (oder Mesenterium) galt bisher nur als Bauchfell-Falte, die
-
Moosskorpion, Neobisium muscorum
http://www.hydro-kosmos.de/jahresz/alljahr/mskorp.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein Ozean von Symbiosen, von un | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/309344/forschungsSchwerpunkt
Die Arbeitsgruppe Symbiose beschäftigt sich mit dem Zuammenschluss von Bakterien und Eukaryoten in chemosynthetischen Lebensräumen, beispielsweise sulfidreichen Küstensedimenten sowie heißen und kalten Quellen in der Tiefsee. Drei Ziele stehen dabei im…
-
Mesoderm | gesundheit.de
http://www.gesundheit.de/lexika/medizin-lexikon/mesoderm
Keine Beschreibung vorhanden.