10 Ergebnisse für: kampfbuch
-
Attacke aus der Fachwelt: Renommierter Jura-Professor fordert Guttenbergs Rücktritt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/0,1518,746809,00.html
Die Universität Bayreuth müsse Karl-Theodor zu Guttenberg den Doktorgrad entziehen, fordert Peter Landau, ehemaliger Jura-Dekan der LMU München. Etwas anderes sei nicht vorstellbar. Und dann müsse der Verteidigungsminister zurücktreten.
-
Ferndiagnose ǀ Flucht aus der Empirie — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/flucht-aus-der-empirie
In seinem Buch über 1968 ruiniert der Historiker Götz Aly mit einer Mischung aus Küchenpsychologie und Denunziation seinen wissenschaftlichen Ruf
-
Ferndiagnose ǀ Flucht aus der Empirie — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/flucht-aus-der-empirie
In seinem Buch über 1968 ruiniert der Historiker Götz Aly mit einer Mischung aus Küchenpsychologie und Denunziation seinen wissenschaftlichen Ruf
-
Deutsche Biographie - Frank, Albert Bernhard
https://www.deutsche-biographie.de/gnd117530182.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Botanik online: Klassiker der Biologie im Internet - A. B. FRANK - Nachruf - Gartenflora 1900, 542
http://www1.biologie.uni-hamburg.de/b-online/fo33/frank/frank_nachruf.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Joseph Wittig - Bibliographie
http://www.joseph-wittig.de/wittig/joseph_wittig_bibliographie.htm
Homepage über Joseph Wittig
-
Debatte zum Schriftsteller Simon Strauß: Treibstoff für die Reaktionären - taz.de
http://www.taz.de/!5472546/
Ist der FAZ-Redakteur Simon Strauß wirklich der neue Messias der deutschen Literatur? Mit seiner Ultraromantik bedient er die Agenda der Rechten.
-
Tucholsky - Krieg: Juli 14 - Emil Ludwig
http://www.textlog.de/tucholsky-juli-14-ludwig.html
Kurt Tucholsky - Krieg: Juli 14 - Emil Ludwig. - Kritiken und Rezensionen. Literatur-, Theater- und Kunstkritik. Rezension, Kritik
-
Deutsche Biographie - Haller, Karl Ludwig von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118701061.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Buchstabe G, Liste der auszusondernden Literatur. Herausgegeben von der Deutschen Verwaltung für Volksbildung in der sowjetischen Besatzungszone. Vorläufige Ausgabe nach dem Stand vom 1. April 1946 (Berlin: Zentralverlag, 1946).
http://www.polunbi.de/bibliothek/1946-nslit-g.html
Keine Beschreibung vorhanden.