13 Ergebnisse für: kohlebranche

  • Thumbnail
    http://www.manager-magazin.de/unternehmen/energie/energiewende-gaswirtschaft-geht-auf-kohleindustrie-los-a-1118395.html

    Der alte Konsens in der deutschen Energiebranche lautete ungefähr so: Von allem etwas. Wenn es einen breiten Energiemix gibt, können alle ganz gut leben. So hielten es vor allem Vertreter der konventionellen Energiequellen Atomkraft, Kohle, Öl und...

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2015-11/energiewende-braunkohlekraftwerk-kraftwerksreserve-gesetzesentwurf/seite-2

    Mit 1,6 Milliarden Euro versüßt die Bundesregierung den Stromkonzernen den Ausstieg aus der Braunkohle. Dabei hätte es einfachere und günstigere Alternativen gegeben.

  • Thumbnail
    https://www.dhm.de/lemo/biografie/hugo-stinnes

    Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.

  • Thumbnail
    http://www.manager-magazin.de/unternehmen/energie/exxon-bezahlte-prominenten-klimawandel-leugner-willie-soon-a-1019989.html

    Energiekonzerne haben einem Harvard-Wissenschaftler mehr als eine Million Dollar für verharmlosende Studien zum Klimawandel gezahlt. Das Ausmaß seines Interessenskonflikts verschwieg der Mann - jetzt flog der Schwindel auf.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/wirtschaft/2016-03/kohle-energiewende-verdi-frank-bsirske/komplettansicht

    Klimaschutz hin oder her: Ver.di und andere Gewerkschaften mobilisieren ihren Einfluss für die Kohle. Doch intern brodelt es. Ver.di-Mitglieder fordern die Energiewende.

  • Thumbnail
    http://science.orf.at/stories/1764996/

    Wenn die Erderwärmung zwei Grad nicht überschreiten soll, müssen die Industriestaaten ihre Emissionen bis 2050 um mindestens 80 Prozent reduzieren. Das kann nur gelingen, wenn der CO2-Ausstoß viel teurer wird: Die wichtigsten Fakten zum Thema Ökosteuern…

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2015-11/energiewende-braunkohlekraftwerk-kraftwerksreserve-gesetzesentwurf

    Mit 1,6 Milliarden Euro versüßt die Bundesregierung den Stromkonzernen den Ausstieg aus der Braunkohle. Dabei hätte es einfachere und günstigere Alternativen gegeben.

  • Thumbnail
    http://www.n-tv.de/wirtschaft/Peabody-Energy-steht-vor-der-Pleite-article17239816.html

    Der Preisverfall am Weltmarkt bringt den Rohstoffkonzern Peabody in akute Schwierigkeiten. Das Geld reicht nicht einmal mehr dazu aus, laufende Kredite zu bedienen. Das Unternehmen warnt: Eine Pleite ist fast unausweichlich.

  • Thumbnail
    http://www.dw.com/de/erneuerbare-energien-bremsen-co2-anstieg/a-18522561

    2014 wuchs erstmals seit Jahrzehnten die Weltwirtschaft ohne gleichzeitigen CO2-Anstieg. Möglich wurde die Entkopplung durch den Boom erneuerbarer Energien. Für das Aufhalten des Klimawandels reicht das aber noch nicht.

  • Thumbnail
    https://www.boell.de/de/2015/06/02/rentabilitaet-kohlenstoffblase-unter-druck?fbclid=IwAR3zu5g6IGD_e_np2z5PcAEoyGbHjjRhAe7XJpV8rxi6odKpeaBomX4fFWg

    Je erfolgreicher Klimapolitik ist, desto mehr verliert Kohle an Wert – und damit auch das Unternehmen, das diese Kohle besitzt. Ein Kapitel aus dem Kohleatlas.



Ähnliche Suchbegriffe