16 Ergebnisse für: kreisleitern
-
Rezension zu: W. Stelbrink: Die Kreisleiter der NSDAP | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2003-3-180
Rezension zu / Review of: Stelbrink, Wolfgang: : Die Kreisleiter der NSDAP in Westfalen und Lippe. Versuch einer Kollektivbiographie mit biographischem Anhang
-
Hitler - Rede in Reichenberg 1938
https://web.archive.org/web/20150620053124/http://www.wissensreise.de/Wissensreise/Hitlerjugend/Seiten/RedeReichenberg1938-01d.h
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kalben, Heinrich-Detlof von
http://www.uni-magdeburg.de/mbl/Biografien/1045.htm
Magdeburger Biographisches Lexikon
-
Hitler - Rede in Reichenberg 1938
https://web.archive.org/web/20150620053124/http://www.wissensreise.de/Wissensreise/Hitlerjugend/Seiten/RedeReichenberg1938-01d.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Statisten in Uniform - Ausgabe 4 (2004), Nr. 5
http://www.sehepunkte.de/2004/05/5757.html
Rezension über Joachim Lilla (Bearb.): Statisten in Uniform. Die Mitglieder des Reichstags 1933 - 1945. Ein biographisches Handbuch. Unter Einbeziehung der völkischen und nationalsozialistischen Reichstagsabgeordneten ab Mai 1924. Unter Mitarbeit von…
-
Der "Judenstern": Zeichen der Verfolgung | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Zeichen-der-Verfolgung,judenstern100.html
Ab September 1941 zwingt das NS-Regime Juden zum Tragen eines gelben Sterns - eine weitere Steigerung der Entrechtung. Bald darauf beginnen die Deportationen in die Konzentrationslager.
-
Willkommen beim Portal der Archive in NRW
http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=409&tektId=680&id=0826
Keine Beschreibung vorhanden.
-
L 113 Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe (Bestand) - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/R6EQRUOZWSPEWQMSHBTBDHEP43YEDHSQ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landsberger Zeitgeschichte: Tarnname Wolkenbrand und Wolke A1
http://www.landsberger-zeitgeschichte.de/Geschichte/geschichte/wolkea1.htm
Wie der Plan, noch Tausende von juedischen KZ-Haeftlinge in den Konzentrationslagern um Landsberg am Lech am Ende des Krieges zu vernichten, vereitelt wurde. Ein Artikel von Manfred Deiler.
-
Der Hartmannsdorfer Forst
http://www.fritzschehomepage.de/hartmannsdorfer_forst.htm
Keine Beschreibung vorhanden.