32 Ergebnisse für: kurstaats
-
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=133653668
Roman Kempf wird 1953 als zweites von zehn Kindern in der unterfränkischen Weinbaugemeinde Großheubach am Main geboren. Er ist verheiratet und Vater dreier Söhne. Die Gymnasialzeit verbringt Roman Kempf größtenteils im Internat des Franziskanerklosters…
-
Münzen, Mächte und Mäzene: 2000 Jahre Geld in Stadt und Kurstaat Mainz - Eckhart Pick - Google Books
http://books.google.de/books?ei=rXk5TpbZNMPCtAb5g8HyDw&ct=result&id=thGoAAAAIAAJ&dq=Sch%C3%B6nenburg+worms&q=Sch%C3%B6nenberg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte des Herzogtums Westfalen
http://www.hoeckmann.de/geschichte/westfalengeschichte.htm
Geschichte des Herzogtums Westfalen
-
Markt Frammersbach - im Naturpark Spessart
http://www.frammersbach.de/seite/bs/marktgemeinde/0947:25/-/Das_Wappen.html
Frammersbach: Marktgemeinde im Spessart, Touristik und Wirtschaft in Main-Spessart, Behörden und Anlaufstellen, Erholung, Freizeit, Sportmöglichkeiten, Köhlerfest, Schwimmbad: Terrassenfreibad
-
Hessische Biografie : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
http://www.lagis-hessen.de/pnd/189424621
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Stadtwappen | Landeshauptstadt Mainz
http://mainz.de/kultur-und-wissenschaft/stadtgeschichte/stadtwappen.php
Das Wappen der Stadt Mainz zeigt zwei sechsspeichige silberne Räder, die durch ein Kreuz verbunden sind, auf rotem unten rundem Schild.
-
Stadtwappen | Landeshauptstadt Mainz
http://www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/stadtgeschichte/stadtwappen.php
Das Wappen der Stadt Mainz zeigt zwei sechsspeichige silberne Räder, die durch ein Kreuz verbunden sind, auf rotem unten rundem Schild.
-
Geschichte der Stadt Linz am Rhein - regionalgeschichte.net
http://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/linz-am-rhein.html
Keine Beschreibung vorhanden.