Meintest du:
Megaparc27 Ergebnisse für: megaparsec
-
Der Kosmos expandiert unverändert | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/23/23327/1.html
NASA-Weltraumteleskop Chandra bestätigt aktuellen Wert der Hubble-Konstante
-
Astronomie: Forscher entdecken die größte Struktur im Weltall - WELT
//www.welt.de/wissenschaft/weltraum/article112704855/Forscher-entdecken-die-groesste-Struktur-im-Weltall.html
Unvorstellbar riesig: Ein Team von Astronomen hat die größte Struktur im Universum entdeckt, die jemals erspäht wurde. Sie besteht aus einer Gruppe von mehr als 70 extrem hellen Quasaren.
-
Astrophysik: Fahndungserfolg bei der Suche nach Dunkler Materie - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/weltraum/article114981054/Fahndungserfolg-bei-der-Suche-nach-Dunkler-Materie.html
Ein großer Teil des Alls soll aus ihr bestehen, doch niemand hat sie je gesehen: die Dunkle Materie. Ein Detektor auf der ISS hat nun Signale empfangen, die ihre Existenz bestätigen könnten.
-
Ist Dunkle Strahlung die Ursache?: Weltall dehnt sich schneller aus als gedacht - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wissen/Weltall-dehnt-sich-schneller-aus-als-gedacht-article17853306.html
Das Universum bläht sich auf - und das schneller als bisher angenommen. Grund dafür könnte ein hypothetisches Elementarteilchen sein. Forscher hegen zudem die Hoffnung, dass nun andere kosmische Rätsel gelöst werden können.
-
-
Category:NGC 17 – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:NGC_17?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
radius of earth in smoots - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&newwindow=1&q=radius+of+earth+in+smoots&btnG=Google+Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:NGC 55 – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:NGC_55?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ESA-Sonde Planck blickt zurück zum Anfang unseres Universums | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ESA-Sonde-Planck-blickt-zurueck-zum-Anfang-unseres-Universums-1827203.html
Die ESA-Sonde Planck hat die bislang genaueste Karte der kosmischen Hintergrundstrahlung ermöglicht. Die rüttelt an Grundpfeilern des kosmologischen Standardmodells und erlaubt eine neue Altersangabe für unser Universum.
-
Wissenschaftsgeschichte: Wer entdeckte die Expansion des Alls wirklich? - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/wer-entdeckte-die-expansion-des-alls-wirklich/1612382
Bisher gilt weithin Edwin Hubble als Vater der kosmischen Expansion. Wer sich mit den Anfängen der Kosmologie beschäftigt, erkennt rasch, wie ungerecht das ist.