12 Ergebnisse für: node38991
-
Family Office • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/family-office-54025
Lexikon Online ᐅFamily Office: 1. Begriff: Der Begriff Family Office ist gesetzlich nicht definiert. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) versteht gem. ihrem Merkblatt zur Erlaubnispflicht gemäß § 32 Abs. 1 KWG für Family Offices vom…
-
Betrieb • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/betrieb.html
Lexikon Online ᐅBetrieb: örtliche, technische und organisatorische Einheit zum Zwecke der Erstellung von Gütern und Dienstleistungen, charakterisiert durch einen räumlichen Zusammenhang und eine Organisation, „die auf die Regelung des Zusammenwirkens von…
-
kleine Aktiengesellschaft • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/kleine-aktiengesellschaft.html
Lexikon Online ᐅkleine Aktiengesellschaft: Business AG; durch das Gesetz für kleine Aktiengesellschaften und zur Deregulierung des Aktienrechts vom 2.8.1994 (BGBl. I 1961) geschaffene Möglichkeit der Gründung von Aktiengesellschaften durch nur einen…
-
Nebenleistungsaktiengesellschaft • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/nebenleistungsaktiengesellschaft.html
Lexikon Online ᐅNebenleistungsaktiengesellschaft: Aktiengesellschaft (AG), deren Aktionären Nebenverpflichtungen (Nebenverpflichtungen der Aktionäre) obliegen.
-
eingetragener Verein (e.V.) • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/eingetragener-verein-ev-33699
Lexikon Online ᐅeingetragener Verein (e.V.): im Vereinsregister eingetragener Verein (§§ 21 ff. BGB). Der eingetragene Verein ist juristische Person und besitzt Rechtsfähigkeit. Er muss einen Vorstand haben; er kann unter seinem Namen klagen und verklagt…
-
XETRA • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/xetra.html
Lexikon Online ᐅXETRA: Exchange Electronic Trading; vollelektronisches Handelssystem an der Frankfurter Wertpapierbörse (FWB), gekennzeichnet durch dezentralen Marktzugang und Rationalität. Genutzt wird das XETRA-System für den Kassamarkt in Aktien,…
-
Kapitalherabsetzung • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/kapitalherabsetzung.html
Lexikon Online ᐅKapitalherabsetzung: Verringerung des Grund- bzw. des Stammkapitals einer Kapitalgesellschaft.
-
Sitz • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/sitz.html
Lexikon Online ᐅSitz: Bezeichnung für den Betriebsmittelpunkt (Hauptniederlassung) von Handelsgesellschaften; i.Allg. im Gesellschaftsvertrag festgelegt (zwingend für Kapitalgesellschaften und Genossenschaften).
-
Nonprofit-Organisation (NPO) • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/nonprofit-organisation-npo.html
Lexikon Online ᐅNonprofit-Organisation (NPO): Einer sehr breiten Definition folgend versteht man unter Nonprofit-Organisationen (NPO) alle diejenigen Organisationen, die weder erwerbswirtschaftliche Firmen noch öffentliche Behörden der unmittelbaren…
-
Abwicklung • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/abwicklung.html
Lexikon Online ᐅAbwicklung: Die Abwicklung soll nach Auflösung einer Handelsgesellschaft die persönlichen und vermögensrechtlichen Bindungen der Gesellschafter lösen, um so die Vollbeendigung einer Gesellschaft herbeizuführen. In rechtlicher Hinsicht setzt…