11 Ergebnisse für: parteiheim
-
NS-Dokumentationszentrum München: Erinnerung mit Verspätung | BR24 | BR.de
https://www.br.de/nachrichten/ns-dokumentationszentrum-muenchen-ausstellung100.html
Nürnberg hat schon eines, auch Berlin oder der Obersalzberg. Nun bekommt auch München ein NS-Dokumentationszentrum. Zwar mit ziemlicher Verspätung, dafür wird aber zum ersten Mal Münchens spezielle Rolle beim Aufstieg der Nationalsozialisten einer breiten…
-
Februarkämpfe 1934 | AEIOU Österreich-Lexikon im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/AEIOU/Februark%C3%A4mpfe_1934
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lassalle-Hof - Wiener Wohnen - Gemeindewohnungen
http://www.wienerwohnen.at/hof/67/67.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lassalle-Hof - Wiener Wohnen - Gemeindewohnungen
https://www.wienerwohnen.at/hof/67/67.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bauen: Vom Klostergut bis zum Schulhaus - Nachrichten Augsburg-Land, Gersthofen, Neusäß - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg-land/Vom-Klostergut-bis-zum-Schulhaus-id37176287.html
Falls der Abriss der Gersthofer Strasser-Villa beschlossen wird, dann wäre es nicht das erste historische Gebäude, das in der Stadt fällt
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=1893
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
ND-Archiv: Neues Deutschland vom 19.10.1948
https://www.nd-archiv.de/ausgabe/1948-10-19
Keine Beschreibung vorhanden.
-
17. Juni 1953 | Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei Leipzig
http://www.17juni53.de/karte/leipzig/bdvp.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lexikon
https://web.archive.org/web/20051105221935/http://www.wienerzeitung.at/Desktopdefault.aspx?tabID=3946&alias=wzo&lexikon=Geschichte&letter=G&cob=4211
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Home - Geschichte Kripp
http://www.geschichte-kripp.de/index.html
Kripp, der Ort ist entstanden 1705. Horst Krebs, A.Bohrer, Willy Weis und Hildegard Funk haben die Geschichte zurückgedreht und berichten von den Anfängen.