197 Ergebnisse für: prosatext
-
Inselschreiber: Neuer Inselschreiber für Sylt | shz.de
http://www.shz.de/lokales/sylter-rundschau/neuer-inselschreiber-fuer-sylt-id10742061.html
„Der Berühmtheit Sylt begegnen“: Uwe Kolbe wird Inselschreiber 2016. Er überzeugte die Jury mit einem Prosatext und einem Gedicht zum Thema „Das Meer in uns“
-
Der schwarze Spitzenschleier | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur-und-kunst/der-schwarze-spitzenschleier-1.17876631
In einem kurzen Prosatext schildert die Schriftstellerin Fleur Jaeggy, dass eine Fotografie mehr zeigen kann als die erlebte Wirklichkeit. Ihre Ich-Erzählerin erkennt auf dem Bild den wahren Gemütszustand der – inzwischen längst verstorbenen – Mutter.
-
Das Begräbnis
https://www.literaturportal-bayern.de/institutionenblog?task=lpbblog.default&id=443
Augsburg (pm). Seit kurzem inspiriert eine junge Innsbruckerin, die 26 jährige Ágnes Czingulski, die schwäbischen Literaturpäpste. Jetzt verleihen sie ihr den Ersten Preis beim 9. Schwäbischen Literaturpreis des Bezirks Schwaben. Er wurde in diesem Jahr…
-
Lukrez: Götterspötterei nun als Prosa - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1753469/
"Über die Natur der Dinge": Das Lehrgedicht des antiken römischen Dichterphilosophen Lukrez gilt als "Bibel der Aufklärung". Lukrez verspottet darin die Götter und die damit verbundenen religiösen Kulte. Vor Kurzem ist eine neue Übersetzung des…
-
Wortverdreher und Wortverehrer | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/buchrezensionen/wortverdreher_und_wortverehrer_1.756620.html
Anfeindungen und Missverständnisse kennt der Basler Urs Allemann, seit er 1991 mit dem Prosatext «Babyficker» erfolgreich am Klagenfurter Bachmann-Wettbewerb aufgetreten ist. Dabei macht Allemann doch immer nur Worte aus Worten. Er nimmt sie andern aus dem…
-
"Zuletzt gelesen": Buchkritiken auf wuppertaler-rundschau.de: Zu Hause in der (erst) ungeliebten „Spielzeugstadt“
http://www.wuppertaler-rundschau.de/kultur/zu-hause-in-der-erst-ungeliebten-spielzeugstadt-aid-1.7340982
Kurz vor Ende 2017 ist Ingrid Stracke, Lyrikerin und Wuppertals "Straßen-Else", 80 Jahre alt geworden. Ihr (wahrscheinlich) schönstes Geburtstagsgeschenk hat sie sich selbst gemacht: "Vom bunten Schweigen Singen und Sagen" ist Ingrid Strackes erster langer…
-
Arno Schmidt: Nobodaddy's Kinder - Brand's Haide | Hörspiel | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/bayern2/inhalt/hoerspiel-und-medienkunst/hoerspielpool-290.html
Mit Ulrich Wildgruber, Juliane Köhler, Jacqueline Macaulay / Bearbeitung und Regie: Klaus Buhlert / BR 1998 / Länge 71'20 // In dem 1951 entstandenen Prosatext Brand's Haide kehrt der Soldat Schmidt aus der Kriegsgefangenschaft zurück. In Blakenhof, in der…
-
Lukrez: Götterspötterei nun als Prosa - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1753469
"Über die Natur der Dinge": Das Lehrgedicht des antiken römischen Dichterphilosophen Lukrez gilt als "Bibel der Aufklärung". Lukrez verspottet darin die Götter und die damit verbundenen religiösen Kulte. Vor Kurzem ist eine neue Übersetzung des…
-
Peter Weiss Jahrbuch 2 - Google Books
https://books.google.de/books?id=KxuhBwAAQBAJ&pg=PA21&dq=%22Neckarhalde,+Hausnummer+31%22#v=onepage
Das Peter Weiss Jahrbuch versteht sich als ein Forum für die Erforschung des literarischen, bildkünstlerischen und filmischen Werks sowie des politischen Engagements von Peter Weiss (1916 - 1982). Der zweite Band enthält einen bisher unveröffentlichten…
-
Bachmannpreis 2000 | Bachmannpreis.eu
http://bachmannpreis.eu/de/archiv/78
Keine Beschreibung vorhanden.