56 Ergebnisse für: quantenelektronik
-
IOQ Jena // Institut
http://www.ioq.uni-jena.de/
Institut für Optik und Quantenelektronik, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Max-Wien-Platz 1
-
Quantenelektronik - keine halben Sachen
http://idw-online.de/pages/de/news247209
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Petawatt
https://web.archive.org/web/20100714003952/http://www.physik.uni-jena.de/inst/polaris/Forschung/F-Deutsch/Petawatt//FP-Petawatt.
Homepage of the quantumelectronics group at the Institute of Optics and Quantumelectronics at the Friedrich-Schiller-University Jena
-
Petawatt
https://web.archive.org/web/20100714003952/http://www.physik.uni-jena.de/inst/polaris/Forschung/F-Deutsch/Petawatt//FP-Petawatt.html
Homepage of the quantumelectronics group at the Institute of Optics and Quantumelectronics at the Friedrich-Schiller-University Jena
-
Petawatt
http://wayback.archive.org/web/20101019035940/http://www.physik.uni-jena.de/inst/polaris/Forschung/F-Deutsch/Petawatt//FP-Petawa
Homepage of the quantumelectronics group at the Institute of Optics and Quantumelectronics at the Friedrich-Schiller-University Jena
-
Quantenphysik: Feldknoten als Teilchen - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/artikel/981803&_z=798888
Dass sich in Magneten Bereiche aus vielen hundert Spins bilden, die sich wie individuelle Teilchen verhalten, galt bislang als theoretische Spekulation. ...
-
AG Nichtlineare Optik & Quantenelektronik: Homepage AG Knorr
https://www.itp.tu-berlin.de/knorr/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Abteilungen | Max-Planck-Institut für Festkörperforschung
http://www.fkf.mpg.de/92830/10_Departments
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Relativistische Laserphysik // Startseite
http://www.rlp-ioq.uni-jena.de/Home.html
Lehrstuhl für relativistische Laserphysik
-
Thermodynamik - Charles Kittel, Herbert Krömer - Google Books
https://books.google.de/books?id=tnKsDyKqWPcC&pg=PA391#v=onepage
Die Thermodynamik wird durch quantenmechanische Konzepte ganz wesentlich vereinfacht. Charles Kittel, bekannt durch sein beliebtes Buch zur Festkörperphysik, und Herbert Krömer, Nobelpreisträger der Physik, haben diesen Weg konsequent beschritten. Schon…