76 Ergebnisse für: ranstädter
-
„Auf zu neuen Ufern!“ -Stadtrat verlegt den Pleißemühlgraben
http://www.lvz.de/Leipzig/Stadtpolitik/Auf-zu-neuen-Ufern!-Stadtrat-verlegt-den-Pleissemuehlgraben
Der Pleißemühlgraben zwischen Käthe-Kollwitz-Straße und Ranstädter Steinweg wird parallel zum Goerdelerring vor der Hauptwache und der Industrie- und Handelskammer verlegt. Das hat der Stadtrat am Mittwoch nach kontroverser Diskussion so beschlossen.
-
DarXity Gothic Shop, Dein Gothicshop im Herzen der Dark City Leipzigs - Gothic Store
https://www.darxity.net/gothic-shop-in-leipzig/
DarXity, Dein Gothic Shop im Herzen Leipzigs, findest Du in Mitten der Leipziger Innenstadt. Hier gibt es Informationen zu Deinem Gothicshop in der WGT Stadt.
-
Bürgerverein Waldstraßenviertel e.V.
https://web.archive.org/web/20100920054901/http://waldstrassenviertel.de/geschichte.html
Sein Hauptziel sieht der Bürgerverein WaldstraÃenviertel e. V. in der Erhaltung des WaldstraÃenviertels als Wohngebiet zum Wohlföhlen sowie in der Einbeziehung der Bewohner und der Gewerbetreibenden bei dieser Arbeit. Im Sinne der ansässigen Bürger…
-
Offenlegung Pleißemühlgraben zwischen Käthe-Kollwitz-Straße und Ranstädter Steinweg - Stadt Leipzig
https://www.leipzig.de/freizeit-kultur-und-tourismus/seen-fluesse-und-gewaesser/offenlegung-pleissemuehlgraben-zwischen-kaethe-k
Im Zuge der Sanierung der Leipziger Hauptfeuerwache am Goerdelerring wird der dort unterirdisch verlaufende Pleißemühlgraben geöffnet und wieder öffentlich zugänglich. Dafür laden wir Sie ein, sich zu informieren und uns Ihre Meinung zu sagen:
-
Offenlegung Pleißemühlgraben zwischen Käthe-Kollwitz-Straße und Ranstädter Steinweg - Stadt Leipzig
https://www.leipzig.de/freizeit-kultur-und-tourismus/seen-fluesse-und-gewaesser/offenlegung-pleissemuehlgraben-zwischen-kaethe-kollwitz-strasse-und-ranstaedter-steinweg/
Im Zuge der Sanierung der Leipziger Hauptfeuerwache am Goerdelerring wird der dort unterirdisch verlaufende Pleißemühlgraben geöffnet und wieder öffentlich zugänglich. Dafür laden wir Sie ein, sich zu informieren und uns Ihre Meinung zu sagen:
-
-
-
Hermann Walter: Fotografien von Leipzig, 1862-1909 - Hermann Walter, Wolfgang G. Schröter - Google Books
http://books.google.de/books?ei=0lHgUYiaE4WEtAan9YGYCg&hl=de&id=u3B6AAAAIAAJ&dq=Georg+Brokesch&q=Georg+Brokesch+#search_anchor
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Leipziger Stadttore – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Leipziger_Stadttore?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Biografie von Heinrich Gottfried Koch (1705-1775)
http://saebi.isgv.de/biografie/Heinrich_Gottfried_Koch_(1705-1775)
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.