20 Ergebnisse für: risikomanagementsystemen
-
Prüfung von Risikomanagementsystemen | BDO
https://www.bdo.de/de-de/einblicke/newsletter/rechnungslegung-prufung-2-2016/prufung-von-risikomanagementsystemen
Neuigkeiten, Studien, Newsletter der BDO Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deutschland.
-
IDW EPS 981 Grundsätze ordnungsmässiger Prüfung von Risikomanagementsystemen | BDO
https://www.bdo.de/de-de/einblicke/newsletter/frc-aktuell-juli-2016/idw-eps-981-grundsatze-ordnungsmassiger-prufung-vo
Neuigkeiten, Studien, Newsletter der BDO Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deutschland.
-
Neuer Standard zur Prüfung von Risikomanagementsystemen (IDW PS 981) - Ebner Stolz
https://www.ebnerstolz.de/de/neuer-standard-zur-pruefung-von-risikomanagementsystemen-idw-ps-981-94676.html
Ob im Rahmen der Prüfung nach § 53 HGrG, als Sonderprüfung oder aber im Rahmen von Einführungs- und Beratungsprojekten: Die Prüfung von Risikomanagementsystemen ist uns seit vielen Jahren vertraut. Nun hat das IDW diese Prüfung jedoch erstmals in einem…
-
HFA verabschiedet IDW PS 981 zur Prüfung von Risikomanagementsystemen
https://www.idw.de/idw/idw-aktuell/hfa-verabschiedet-idw-ps-981-zur-pruefung-von-risikomanagementsystemen/99878
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BMEL - Klimaschutz und Klimawandel - Landwirtschaft und Klimaschutz
https://www.bmel.de/DE/Landwirtschaft/Nachhaltige-Landnutzung/Klimawandel/_Texte/LandwirtschaftUndKlimaschutz.html;nn=310028
Die Klimaschutzziele der Bundesregierung sind im Klimaschutzplan 2050 festgeschrieben. Er sieht vor, die jährlichen Emissionen aus der Landwirtschaft bis 2030 gegenüber 2014 um 11 bis 14 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente zu reduzieren. Das Bundesministerium…
-
BMEL - Nachhaltige Waldwirtschaft - Gesündere Waldböden: Ergebnisse der zweiten Bodenzustandserhebung im Wald
http://www.bmel.de/DE/Wald-Fischerei/Waelder/_texte/Bodenzustandserhebung.html
Der Zustand der Waldböden in Deutschland hat sich leicht verbessert - das zeigt die zweite Bodenzustandserhebung (BZE) im Vergleich zu den Ergebnissen der ersten Bodenzustandserhebung vor rund 25 Jahren. Die nachhaltige Waldbewirtschaftung der…
-
BMEL - Das forstliche Umweltmonitoring - Ergebnisse der Waldzustandserhebung 2018: Die Trockenheit setzte den Bäumen zu
http://www.bmel.de/DE/Wald-Fischerei/Waelder/_texte/Waldzustandserhebung.html
In jährlichen Stichprobenerhebungen wird der Kronenzustand deutscher Wälder bewertet. Dadurch können Veränderungen und Risiken erkannt und wichtige Entscheidungen zum Schutz des Waldes getroffen werden.
-
-
Dr. Roman Käfer – Wikipedia
http://web.archive.org/web/20160817071210/https://de.wikipedia.org/wiki/Dr._Roman_K%C3%A4fer
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Roman Käfer – Wikipedia
http://web.archive.org/web/20160510101529/https://de.wikipedia.org/wiki/Roman_K%C3%A4fer
Keine Beschreibung vorhanden.