13 Ergebnisse für: selbstgenuss
-
Nietzsche - Aphorismen: Mitleid erregen wollen
http://www.textlog.de/21623.html
Friedrich Nietzsche - Aphorismen: Mitleid erregen wollen. - Menschliches, Allzumenschliches I: Zur Geschichte der moralischen Empfindungen
-
Urs Thurnherr/Anton Hügli, Lexikon Existenzialismus und Existenzphilosophie, Darmstadt 2007
http://www.theologie-systematisch.de/philosophie/4/thurnherr.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
All die körperlosen Köpfe - taz.de
http://www.taz.de/!322451/
Bei Reaktionären heißt es, genau hinzuschauen, sonst verpasst man die interessanten: Die Schirn in Frankfurt widmet Odilon Redon eine Retrospektive. Was bleibt vom Rätsel der Melancholie?
-
Kunstmusik - Trivialmusik
http://universal_lexikon.deacademic.com/263415/Kunstmusik_-_Trivialmusik
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mark Z. Danielewskis „Only Revolutions“: Bekifft unter Flöten - taz.de
http://www.taz.de/!89835/
Die neue Lust am Schwierigen: Mark Z. Danielewskis Weltgedicht „Only Revolutions“ schlägt im alten Europa auf. Ist das Dada-Quatsch? Oder rockt das auch?
-
Zum Tode von Hans Werner Henze - Ein Geist half meiner Schwachheit auf - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/zum-tode-von-hans-werner-henze-ein-geist-half-meiner-schwachheit-auf-1.1508811
Er schuf, mit seinen Worten, ein "Theater mit neuer Musik, menschlichen Belangen, mit Aktualität, Vitalität und Zuversicht". Ein Moderner in den Traditionen, ein gewaltiges Œuvre in märchenhafter Freiheit: Hans Werner Henze, der Komponist, ist im Alter von…
-
Rezension - Nehmt das, naive Freunde der Mittelklasse! - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/anke-stelling-schaefchen-im-trockenen-buchkritik-1.4232312?fbclid=IwAR2kDT0ZSDJIrJ-IrMWCVzrYfuVGGDrNznDDaheajGgfMvbC26l3oUddctg
"Schäfchen im Trocknen": Anke Stelling seziert das Berliner Selbstverwirklichungsmilieu mit einer Wut, die selten ist in der Gegenwartsliteratur.
-
Rezension - Nehmt das, naive Freunde der Mittelklasse! - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/anke-stelling-schaefchen-im-trockenen-buchkritik-1.4232312?fbclid=IwAR2kDT0ZSDJIrJ-IrMWCVzrYf
"Schäfchen im Trocknen": Anke Stelling seziert das Berliner Selbstverwirklichungsmilieu mit einer Wut, die selten ist in der Gegenwartsliteratur.
-
Politische Philosophie - Die Welt als Stoff des Handelns - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/politische-philosophie-die-welt-als-stoff-des-handelns-1.3823259
Im Nachlass Hannah Arendts ist ein Vortrag über die Freiheit aufgetaucht - und über die politische Existenz.
-
Ri Tokko oder die Liebe zum Automaten | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Ri-Tokko-oder-die-Liebe-zum-Automaten-3405150.html
"Das Automatenzeitalter" des Jahres 2500