36 Ergebnisse für: speicherform
-
Elektrochemische Speicher: Superkondensatoren, Batterien, Elektrolyse ... - Peter Kurzweil, Otto K. Dietlmeier - Google Books
https://books.google.de/books?id=gftSCwAAQBAJ&pg=PA150&lpg=PA150&dq=doppelschichtkondensator+preis+pro+energie&source=bl&ots=8i8
Dieses praxisnahe Lehrbuch und Nachschlagewerk zeigt anschaulich die Welt der elektrochemischen Energiewandler und ihre modernen Anwendungen für nachhaltige Energiekonzepte. Wie speichert man überschüssige Wind- und Solarenergie, wie lässt sich Wasserstoff…
-
Digitalisierung — Enzyklopaedie der Wirtschaftsinformatik
http://www.enzyklopaedie-der-wirtschaftsinformatik.de/wi-enzyklopaedie/lexikon/technologien-methoden/Informatik--Grundlagen/digitalisierung/
Der Begriff Digitalisierung kann auf unterschiedliche Art und Weise interpretiert werden. Traditionell ist die technische Interpretation. Danach bezeichnet Digitalisierung einerseits die Überführung von Informationen von einer analogen in eine digitale…
-
Zeilen- und spaltenorientierte Datenbanken
http://eliteinformatiker.de/2011/08/07/zeilenorientierte-und-spaltenorientierte-datenbanken/
Spaltenorientierte Datenbanken (z.B. C-Store) stehen im Gegensatz zu den am meisten verbreiteten zeilenorientierten Datenbanken (z.B. MySQL). Im Gegensatz zu...
-
Elektrochemische Speicher: Superkondensatoren, Batterien, Elektrolyse ... - Peter Kurzweil, Otto K. Dietlmeier - Google Books
https://books.google.de/books?id=gftSCwAAQBAJ&pg=PA285&dq=Natrium-Schwefel-Akkumulator&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwi80MWdgPPWAhWFIsAKH
Dieses praxisnahe Lehrbuch und Nachschlagewerk zeigt anschaulich die Welt der elektrochemischen Energiewandler und ihre modernen Anwendungen für nachhaltige Energiekonzepte. Wie speichert man überschüssige Wind- und Solarenergie, wie lässt sich Wasserstoff…
-
Digitalisierung — Enzyklopaedie der Wirtschaftsinformatik
http://www.enzyklopaedie-der-wirtschaftsinformatik.de/wi-enzyklopaedie/lexikon/technologien-methoden/Informatik--Grundlagen/digi
Der Begriff Digitalisierung kann auf unterschiedliche Art und Weise interpretiert werden. Traditionell ist die technische Interpretation. Danach bezeichnet Digitalisierung einerseits die Überführung von Informationen von einer analogen in eine digitale…
-
Elektrochemische Speicher: Superkondensatoren, Batterien, Elektrolyse ... - Peter Kurzweil, Otto K. Dietlmeier - Google Books
https://books.google.de/books?id=gftSCwAAQBAJ&pg=PA189#v=onepage
Dieses praxisnahe Lehrbuch und Nachschlagewerk zeigt anschaulich die Welt der elektrochemischen Energiewandler und ihre modernen Anwendungen für nachhaltige Energiekonzepte. Wie speichert man überschüssige Wind- und Solarenergie, wie lässt sich Wasserstoff…
-
Ruberythrinsäure - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-18-01971
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ferritin - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-06-00534
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Laborlexikon: Thyreoglobulin >>Facharztwissen für alle!<<
http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/t/Thyreoglobulin.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Blumes Medienangebot: Papier
http://www.chemieunterricht.de/dc2/papier/vanillin.htm
Keine Beschreibung vorhanden.