6 Ergebnisse für: steuermuseum

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/pt/2004/01/31/a0382.1/textdruck

    Das „Steuermuseum“ in Brühl bietet eine mitunter bizarre 5000-jährige Geschichte der Abgaben und des ebenso alten Versuchs, sie zu umgehen

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/print-welt/article254187/Mit-Steuern-ist-zu-rechnen.html

    Seit 5000 Jahren werden Steuern erhoben, früher auch für Sklaven, Bärte oder nicht gefangene Spatzen. Das zeigt das Steuermuseum Brühl und versöhnt einen fast mit der heutigen Belastung

  • Thumbnail
    https://www.nordschleswiger.dk/de/nordschleswig-tingleff/oldemorstoft-als-letzte-rettung-fuer-zoll-und-steuermuseum

    Komitee hat sich an die Kommune Apenrade gewandt mit dem Wunsch, Zeugnisse der Zollgeschichte im Bauer Museum unterzubringen. Der Umzug wird auf drei Millionen Kronen veranschlagt.

  • Thumbnail
    https://www.nordschleswiger.dk/de/nordschleswig-tingleff/neustart-fuer-oldemorstoft

    Museum in Pattburg öffnet nach langer Auf- und Umräumphase am 1. April in kommunaler Regie.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20070926224300/http://www.dradio.de/dlr/sendungen/kalender/269529/?drucken

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.weiterbildung-buchhaltung.de/buchfuehrung/kuriose-steuern.php

    Von Kaffeesteuer über Biersteuer bis zur Vergnügungssteuer - auch heute tummeln sich im staatlichen Steuerdickicht noch viele Kuriositäten. Hier lernen Sie auch die schönsten Steuern der Steuergeschichte kennen: Bartsteuer, Jungfernsteuer etc.



Ähnliche Suchbegriffe