176 Ergebnisse für: transferzahlungen
-
Referendum: Kroaten stimmen für EU-Beitritt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/referendum-kroaten-stimmen-fuer-eu-beitritt-a-810680.html
Es ist ein historischer Tag für Kroatien: Ersten Ergebnissen zufolge haben 67 Prozent der Wähler für eine EU-Mitgliedschaft ihres Landes gestimmt. Am 1. Juli 2013 soll es soweit sein. Nur die bisherigen EU-Staaten müssen dem Termin noch zustimmen.
-
DIW Berlin: Gerechtigkeitsprobleme im Wohlfahrtsstaat : Besteuerung, wohlfahrtsstaatliche Transfers und die Gerechtigkeit des eigenen Erwerbseinkommens
http://www.diw.de/sixcms/detail.php?id=diw_02.c.233315.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
INSM - Familienpolitik – ein internationaler Vergleich
https://web.archive.org/web/20100928134713/http://insm.de/insm/Themen/Soziales/ISNM-Dossier-Familie/Familienpolitik-Ein-internationaler-Vergleich.html
Ein internationaler Vergleich: Was machen Frankreich und die skandinavischen Länder anders und wie schaffen sie es, ein familienfreundlicheres Klima zu schaffen?
-
RIS - Transparenzdatenbank-Leistungsverordnung - Bundesrecht konsolidiert, Fassung vom 29.05.2019
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20008314
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Einkommen privater Haushalte | bpb
https://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/soziale-situation-in-deutschland/61754/einkommen-privater-haushalte
Nach Ergebnissen der Laufenden Wirtschaftsrechnungen lag das durchschnittliche Nettoeinkommen der privaten Haushalte im Jahr 2011 bei 2.988 Euro im Monat. Dabei lag es in Westdeutschland bei 3.144 Euro und in Ostdeutschland bei 2.424 Euro.
-
Blankenfelde-Mahlow braucht kein Geld aus dem Solidarpakt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,822876,00.html
Pro-Kopf-Verschuldung? Minimal. Arbeitslosenquote? Auf Bayern-Niveau. Blankenfelde-Mahlow südlich von Berlin steht weit besser da als viele Kommunen im Westen. Das Geld aus dem Solidarpakt brauchen die Bürger eigentlich nicht. Sie haben eigene Einnahmen…
-
Ein Klassenkampf mit schlechten Karten | NZZ
http://www.nzz.ch/wirtschaft/ein-klassenkampf-mit-schlechten-karten-1.18496108
Österreich zählt in Europa neben den Nordlichtern zu den Ländern mit der ausgeglichensten Einkommensverteilung. Trotzdem wächst der Druck, dass Reiche und Vermögen wesentlich stärker besteuert werden.
-
DIW-Chef Marcel Fratzscher: "Kapital und Arbeit sollten gleich besteuert werden" - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/diw-chef-marcel-fratzscher-kapital-und-arbeit-sollten-gleich-besteuert-werden/13424808.html
Der Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung kritisiert Ungleichheit durch zu wenig sozialen Aufstieg. Im Interview fordert er mehr Unterstützung durch Reiche.
-
„Diskussion:Verfügbares Einkommen“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Diskussion:Verf%C3%BCgbares_Einkommen&diff=prev&oldid=67348314
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EU-Kommission plant Aufbau einer europäischen Arbeitslosenversicherung - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article131550994/Bruessel-plant-europaeische-Arbeitslosenversicherung.html
Zahlt Deutschland bald für Arbeitslose in anderen Ländern? Die EU-Kommission arbeitet an einer europäischen Arbeitslosenversicherung, gespeist aus Milliardentransfers der reichsten Mitgliedsstaaten.