25 Ergebnisse für: adsorbieren
-
Bestimmung der spezifischen Oberfläche aus Adsorptionsdaten nach LANGMUIR
https://av.tib.eu/media/15718
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe - SafeCoat (Forschung)
http://www.bbk.bund.de/DE/AufgabenundAusstattung/CBRNSchutz/Chemie/SafeCoat/SafeCoat_Forsch_proj_node.html
SafeCoat (Forschung)
-
Wärme fährt mit dem Sattelschlepper zum Abnehmer - EnEff-Industrie
http://eneff-industrie.info/projekte/2015/waerme-faehrt-mit-dem-sattelschlepper-zum-abnehmer/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klinoptilolith: Heilmittel oder Humbug | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=42483
Von Ursula Lang / Ein heilpraktischer Ratgeber propagiert aktuell das Vulkanmineral Klinoptilolith als Heilmittel. Es soll den Körper entgiften, den Säure-Base-Haushalt regulieren, den Silizium-, Calcium- und Kaliumstoffwechsel bereichern und äußerlich …
-
Per- und polyfluorierte Chemikalien (PFC) | Umweltbundesamt
https://www.umweltbundesamt.de/themen/chemikalien/chemikalien-reach/stoffgruppen/per-polyfluorierte-chemikalien-pfc
PFC werden in einer Vielzahl von Verbraucherprodukten eingesetzt. Dies führt jedoch gleichzeitig zu einer weltweiten Verbreitung dieser keineswegs unbedenklichen Chemikalien. PFC sind kaum abbaubar und verbleiben daher für einen sehr langen Zeitraum in der…
-
Mineralneubildung
http://hypersoil.uni-muenster.de/0/04/03.htm
Lern- und Arbeitsumgebung zum Themenfeld
-
Meeresforschung: Wo irrwitzige Mengen an Plastikmüll verschwinden - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article135525730/Wo-irrwitzige-Mengen-an-Plastikmuell-verschwinden.html
Jährlich gelangen 6,4 Millionen Tonnen Kunststoff in die Ozeane. Die Menge an Plastik, die in den Weltmeeren schwimmt, beträgt dagegen nur 269.000 Tonnen. Doch wo sind die restlichen 6,1 Millionen Tonnen?
-
biomess Ingenieurbüro GmbH: Stoffinformation Pyrethroide
http://www.biomess.eu/index.php?id=pyrethroide
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Auszeichnung von Spitzenforschung: Physik-Preisträger 2000 stehen fest
http://idw-online.de/pages/de/news17989
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschung — Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
http://www.ehf-hybrid.uni-oldenburg.de/49048.html
Keine Beschreibung vorhanden.