Meintest du:
Anleihenkäufen134 Ergebnisse für: anleihekäufe
-
CSU kritisiert EZB-Chef: „Draghi ist auf seinem Posten eine Fehlbesetzung“
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/csu-kritisiert-ezb-chef-draghi-ist-auf-seinem-posten-eine-fehlbesetzung/10790076
Mit deutlichen Worten kritisiert der Obmann der Unions-Bundestagsfraktion den EZB-Chef. Laut Hans Michelbach gefährde Mario Draghi mit dem Kauf von „Ramschpapieren“ von Krisenländern die Stabilität der Finanzmärkte.
-
Braucht die Euro-Zone eine Parallelwährung? | NZZ
https://www.nzz.ch/finanzen/diskussionen-um-einen-rettungsring-fuer-den-euro-ld.1324883
Die Zentralbanken der Euro-Staaten schulden der deutschen Bundesbank 880 Milliarden Euro. Solche Ausstände im sogenannten Target2-System sind ein Problem für die Euro-Zone. Italien und Janis Varoufakis schlagen Lösungen vor.
-
Notenbanken: EZB klärt geheime Anleihenkäufe auf - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article149828195/EZB-klaert-geheime-Anleihenkaeufe-auf-ein-bisschen.html
Europas Notenbanken geben seit Jahren – still und heimlich – Hunderte Milliarden für Anleihenkäufe aus. Die EZB stellt nun klar, dass sie darüber im Bilde ist – was allen anderen jedoch nichts nützt.
-
Pressemeldungen des Europäischen Parlaments
https://web.archive.org/web/20150123155308/http://www.europarl.europa.eu/news/expert/infopress_page/008-58148-195-07-29-901-2009
Alle Informationen des Europaparlaments für Presse- und Medienvertreter
-
Pressemeldungen des Europäischen Parlaments
https://web.archive.org/web/20150123155308/http://www.europarl.europa.eu/news/expert/infopress_page/008-58148-195-07-29-901-20090714IPR58147-14-07-2009-2009-true/default_de.htm
Alle Informationen des Europaparlaments für Presse- und Medienvertreter
-
Das erneute Abtauchen des Verfassungsgerichts | Telepolis
https://www.heise.de/tp/news/Das-erneute-Abtauchen-des-Verfassungsgerichts-3244570.html
Karlsruhe stützt ein umstrittenes Anleihekaufprogramm der EZB
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Abtrennung von Verfahren in Verfassungbeschwerde- sowie Organstreitverfahren über die Zulässigkeit der Ratifizierung des ESM-Vertrages (ESMVtr) und des "Vertrags über Stabilität, Koordinierung und Steuerung in der Wirtschafts- und Währungsunion" (SKS-Vertrag), soweit Maßnahmen der EZB über Outright Monetary Transactions (OMT) bzw den Ankauf von Staatsanleihen betroffen sind
http://www.bverfg.de/entscheidungen/rs20131217_2bvr139012.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Abtrennung von Verfahren in Verfassungbeschwerde- sowie Organstreitverfahren über die Zulässigkeit der Ratifizierung des ESM-Vertrages (ESMVtr) und des "Vertrags über Stabilität, Koordinierung und Steuerung in der Wirtschafts- und Währungsunion" (SKS-Vertrag), soweit Maßnahmen der EZB über Outright Monetary Transactions (OMT) bzw den Ankauf von Staatsanleihen betroffen sind
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rs20131217_2bvr139012.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Entschädigungen: Contergan-Opfer verklagen Bundesrepublik | FTD.de
https://web.archive.org/web/20120903021307/http://www.ftd.de/politik/deutschland/:entschaedigungen-contergan-opfer-verklagen-bundesrepublik/50163105.html
Vor dem Bundesverfassungsgericht waren sie gescheitert, der Europäische Gerichtshof soll ihnen nun zu höheren Renten verhelfen: Die Geschädigten ...
-
Zinsen für Staatsanleihen stürzen unter null Prozent - WELT
http://www.welt.de/finanzen/article137407308/Das-sind-die-bitteren-Wahrheiten-des-Zins-Desasters.html
Die Sparzinsen liegen fast bei null. Bei Staatsanleihen muss man de facto Gebühren zahlen. Wer ehrlich rechnet, kommt zu tristen Ergebnissen und muss sich fragen, ob ein Banksafe nicht besser wäre.