19 Ergebnisse für: apfelkorb

  • Thumbnail
    http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/naturdesjahres/natur2009/10274.html

    Erste Aufzeichnungen über die Verwendung der Ringelblume als Heilpflanze finden sich im 12. Jahrhundert. Wissenschaftlich belegt ist ihre Wirkung bei...

  • Thumbnail
    http://www.nabu.de/oekologischleben/essenundtrinken/ausdernatur/doityourself/02698.html

    Der Schwarze Holunder ist einer unserer vielseitigsten Wildsträucher. In der Volksmedizin früherer Zeiten spielte er eine große Rolle.

  • Thumbnail
    http://www.streuobst.de/

    Streuobstbau bedeutet heute Hochstamm-Obstbau ohne Verwendung synthetischer Behandlungsmittel wie Pestizide oder Mineraldünger.

  • Thumbnail
    http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/naturdesjahres/2012/14273.html

    Die abführende und harntreibende Wirkung der Koloquinte ist seit Jahrhunderten bekannt. In heutiger Zeit jedoch ist diese Nutzung selten geworden.

  • Thumbnail
    https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/pflanzen/pflanzenportraets/nutzpflanzen/10535.html

    Traditionelle Obstsorten sind vor allem örtlich verbreitet. Deswegen wird auch keine deutschlandweite Obstsorte des Jahres gekürt, sondern mehrere regionale

  • Thumbnail
    http://www.streuobst.de

    Streuobstbau bedeutet heute Hochstamm-Obstbau ohne Verwendung synthetischer Behandlungsmittel wie Pestizide oder Mineraldünger.

  • Thumbnail
    https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/oekologisch-leben/balkon-und-garten/gartentipps/14801.html

    Beim Birnengitterrost scheiden sich die Geister. Bringt der Pilz ganze Birnbaumbestände zum Absterben oder ist er nur ein „Stressfaktor“ unter vielen?

  • Thumbnail
    http://www.zeno.org/Kunstwerke/A/Gogh,+Vincent+Willem+van

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/streuobst/pflege/04617.html

    Hochstämmige Obstbäume sind langlebige Gehölze, die bei guter Pflege ein Ertrags- und Lebensalter von fünfzig bis einhundert Jahren erreichen.



Ähnliche Suchbegriffe