29 Ergebnisse für: architravs
-
Tabularium, Asylum und Tempel des Veiovis
http://www.roma-antiqua.de/antikes_rom/kapitol/tabularium
Das Tabularium, das Asylum und der Tempel des Veiovis auf dem Kapitol
-
Herrenhaus Villa Oppenheim und Rennbahn Fühlingen | Objektansicht
https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-251777
Keine Beschreibung vorhanden.
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Voltigieren - Volvic
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=116373
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Tempel-Anh
http://www.gottwein.de/Hell2000/temp08.php
Leo Birnbaum, Facharbeit im Rahmen einer Griechenlandfahrt
-
Alter Botanischer Garten
http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/baureferat/freizeit-sport-natur/gruene-oasen/alter_botanischer_garten.html
200 Jahre Alter Botanischer Garten: Ein Erholungsraum mitten im Herzen Münchens, der Anfang des 19. Jahrhunderts ursprünglich als botanisches Gartengelände geplant war und heute als öffentliche Grünanlage fungiert, kann auf eine bewegte Geschichte…
-
Die Felsgräber der Qubbet el-Hawa Nord: Oberägypten und Unternubien im Spiegel einer neuen Nekropole: (Verein zur Förderung des Ägyptischen Museums e.V.)
http://www.aegyptisches-museum-berlin-verein.de/f01.php
Das Ägyptische Museum mit der Büste der Königin Nofretete, dem Porträt der Königin Teje, dem Berliner Grünen Kopf und die Papyrussammlung mit ca. 60.000 Handschriften in hieroglyphischer bis arabischen Schrift zählt zu den bedeutesten Ausstellungen ihrer…
-
Antike Steinskulpturen
http://antikeskulptur.museum-kassel.de/show.html?nr=4&gruppe=8
Staatliche Museen Kassel Bestandskatalog der Skulpturen in der Antikensammlung
-
Bismarckturm Heidelberg | bismarcktuerme.de | Das Bismarckturmportal
http://www.bismarcktuerme.de/ebene4/bawue/heidelb.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rotenburg (Fulda), ehem. Schloss – Burgen & Schlösser
http://schloesser.gnm.de/wiki/Rotenburg_(Fulda),_ehem._Schloss
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MISR: Mission Siptah - Ramses X. @ Archäologie Online
http://www.archaeologie-online.de/magazin/thema/neues-aus-dem-alten-aegypten/misr-mission-siptah-ramses-x/seite-3/
Die »Mission Siptah - Ramses X«, hatte die vollständige Ausgrabung und Publikation der beiden Gräber der Pharaonen Siptah und Ramses X. zum Ziel.