Meintest du:
Atomprojekt23 Ergebnisse für: atomprotest
-
37 Jahre später: Suche nach Überresten in Gorleben - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/37-jahre-spaeter-suche-nach-ueberresten-in-gorleben/20595544.html
Auf Knien rutschen die Archäologen mit ihren Pinselchen durch den Wald von Gorleben. Sie suchen nach Überresten der „Republik Freies Wendland“ – und finden mehr als erwartet.
-
Fast 45.000 Unterschriften für Fischer > Kleine Zeitung
http://wayback.archive.org/web/20140219042500/http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/politik/2321498/fast-45-000-unterschriften
Der amtierende Bundespräsiden hat damit die geforderten 6.000 Unterschriften deutlich überschritten. Auch von den Grünen kommt Schützenhilfe.
-
Anti-Atomkraft-Demo: Zehntausende gehen auf die StraÃe | Aktuell | BR
https://web.archive.org/web/20101011085843/http://www.br-online.de/aktuell/anti-atom-demonstration-akw-muenchen-ID1286271112738.
Am Samstag organisieren Parteien und VerbÀnde vom linken Spektrum bis ins bÃŒrgerlich-konservative Lager eine zehn Kilometer lange Menschenkette durch MÃŒnchen. Damit wollen sie gegen die LaufzeitverlÀngerung der Kernkraftwerke demonstrieren.…
-
Anti-Atomkraft-Demo: Zehntausende gehen auf die StraÃe | Aktuell | BR
https://web.archive.org/web/20101011085843/http://www.br-online.de/aktuell/anti-atom-demonstration-akw-muenchen-ID1286271112738.xml
Am Samstag organisieren Parteien und VerbÀnde vom linken Spektrum bis ins bÃŒrgerlich-konservative Lager eine zehn Kilometer lange Menschenkette durch MÃŒnchen. Damit wollen sie gegen die LaufzeitverlÀngerung der Kernkraftwerke demonstrieren.…
-
Absage von Norwegens Strahlenschutzbehörde: Thorium ist auch keine Lösung - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=wu&dig=2009/01/06/a0090
Norwegen gibt Pläne zum Bau eines Thorium-Reaktors auf, nachdem eine Studie gezeigt hat: Sicher und sauber wird Atomkraft auch mit dem nichtspaltbaren Brennstoff nicht.
-
Röttgen zum Atomkompromiss - "Ich habe an dem Vertrag nicht mitgewirkt" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/roettgen-zum-atomkompromiss-ich-habe-an-dem-vertrag-nicht-mitgewirkt-1.1000305
Erst feiert Umweltminister Norbert Röttgen das Energiekonzept von Schwarz-Gelb als epochalen Erfolg, jetzt will er mit dem umstrittenen Vertrag nichts mehr zu tun gehabt haben.
-
Rekord-Demos in Deutschland: Atomstreit trifft Koalition mit voller Wucht - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/rekord-demos-in-deutschland-atomstreit-trifft-koalition-mit-voller-wucht-a-753371.html
Die Glaubwürdigkeit der Union ist beschädigt, die FDP distanziert sich: Das AKW-Moratorium sorgt für ordentlichen Krach innerhalb der Koalition. Auf den bisher machtvollsten Demonstrationen forderten Bürger am Samstag den unumkehrbaren Ausstieg aus der…
-
ATOMTRANSPORTE: „Wat 'n Aufwand“ - DER SPIEGEL 13/1998
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-7851020.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tod eines Aktivisten | Greenpeace
https://www.greenpeace.de/themen/ueber-uns/tod-eines-aktivisten
Am 10. Juli 1985, zehn Minuten vor Mitternacht, wurde Fernando Pereira ermordet. Der Vater von zwei kleinen Kindern und freiberufliche Fotograf für Greenpeace war gerade 35 Jahre alt geworden. Fernando war in seiner Kabine unter Deck an Bord der Rainbow…
-
Fällt das Atomstaats-Monument? - DER SPIEGEL 16/1989
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13494444.html
Keine Beschreibung vorhanden.