22 Ergebnisse für: basaltbrocken

  • Thumbnail
    http://denkxweb.denkmalpflege-hessen.de/52995/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/SCJGRIG7NUIWIWBJE6T62L5BY4PKMSTL

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.waltervundepalz.de/urlaub/pfalz/forst/wandern/pechsteinkopf

    Der Pechsteinkopf im Pfälzer Wald bei Forst an der Weinstraße, ist ein Berg mit einer außergewöhnlichen Geschichte. Also, heute am 14.Oktober 2012 habe ich extra nochmal mit einem Freund gesprochen der unterhalb vom Pechsteinkopf geboren und aufgewachsen…

  • Thumbnail
    http://www.hna.de/lokales/hann-muenden/vergessene-ruine-brackenberg-852481.html

    Meensen. Nur wer scharfe Augen hat, erspäht am Fuße des Bergkegels das kleine Wanderschild, das in kniehohes Gras und dichtes Unterholz zeigt. Wo, Herrschaftszeiten, führt ein Weg durch diesses Dickicht

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/kultur/beuys-ausstellung-in-duesseldorf-ablegen-nach-ableben-1.997489-2

    "Die Abwesenheit seiner charismatischen, unermüdlich sich dem Dialog mit den Menschen hingebenden Persönlichkeit stellt die Kuratoren und Restauratoren vor bris...

  • Thumbnail
    http://www.kreis-ahrweiler.de/kvar/VT/hjb1976/hjb1976.4.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20070311003433/http://www.kreis.aw-online.de/kvar/VT/hjb1969/hjb1969.10.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://projekte.sueddeutsche.de/artikel/panorama/duerre-in-deutschland-e407144/

    Der Sommer ist vorbei, doch die Dürre hält an. Schon seit Beginn des Jahres regnet es zu wenig. Deutschlands Gewässern geht langsam das Wasser aus.

  • Thumbnail
    https://www.onetz.de/neustadt-am-kulm/lokales/dr-hans-losert-graebt-wieder-am-rauhen-kulm-wenn-scherben-fuer-freude-sorgen-d9377

    "Das ist ein fantastischer Fund", freut sich Dr. Hans Losert über ein simples Stück Keramik. Was den Experten an diesem Stück so fasziniert, ist die Verzierung mit Wellenband und Punkten. Der Archäologe kann sie deshalb eindeutig in die karolingische Zeit…

  • Thumbnail
    https://www.onetz.de/neustadt-am-kulm/lokales/dr-hans-losert-graebt-wieder-am-rauhen-kulm-wenn-scherben-fuer-freude-sorgen-d937794.html

    "Das ist ein fantastischer Fund", freut sich Dr. Hans Losert über ein simples Stück Keramik. Was den Experten an diesem Stück so fasziniert, ist die Verzierung mit Wellenband und Punkten. Der Archäologe kann sie deshalb eindeutig in die karolingische Zeit…



Ähnliche Suchbegriffe