249 Ergebnisse für: baupraxis
-
Altbau.co.de - Ihr Altbau Shop
http://www.altbau.co.de
Märklin Personenzug-Dampflokomotive ´´BR 03 219 Altbau DB - 37949´´ Spur H0, Die DB in den 80er Jahren, DVD, Vom Altbau zum Effizienzhaus: Modernisieren und energetisch sanieren, Planung, Baupraxis, KfW-Standards, EnEV 2014 - Ingo Gabriel, …
-
"Mandala-Dach" - Google-Suche
http://books.google.de/books?lr=lang_de&um=1&q=%22Mandala-Dach%22&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lufsky Bauwerksabdichtung - Google Books
https://books.google.de/books?id=SWdsDEWSUgYC&lpg&pg=PA21#v=onepage
Das renommierte Nachschlagewerk der Bauwerksabdichtung von Karl Lufsky wurde für die 7. Auflage thematisch erweitert, inhaltlich überarbeitet und aktualisiert. Unter Mitwirkung von kompetenten Experten aus Hochschule und Baupraxis ist das Anwenderbuch als…
-
Produktivität im Baubetrieb: Bauablaufstörungen und Produktivitätsverluste - Christian Hofstadler - Google Books
https://books.google.de/books?id=3dsoBAAAQBAJ&pg=PA30&dq=Rationalisierung+produktivit%C3%A4t&hl=de&sa=X&redir_esc=y#v=onepage&q=
In diesem Buch wird der Zusammenhang zwischen Produktivität und Aufwandswert beschrieben. Basierend auf praxisbezogenen empirischen Erhebungen wird gezeigt, dass sich Abweichungen von Grenzgrößen z. T. erheblich auf die Produktivität auswirken. Mittels…
-
Bürgenstock-Bahn wird saniert
http://www.baublatt.ch/news/verkehr/buergenstock-bahn-wird-saniert
Im Zusammenhang mit dem geplanten Luxus-Resort auf dem Bürgenstock NW wird auch die Bürgenstock-Bahn umfassend saniert.
-
MFO-Gebäude in Oerlikon ist verloren
http://www.baublatt.ch/news/praxis/mfo-gebaeude-in-oerlikon-ist-verloren
Das prägnante MFO-Backsteingebäude «Gleis 9» beim Bahnhof Oerlikon kann nicht gerettet werden. Die Stadt und die beteiligten Parteien bedauern, dass es aufgrund der komplexen rechtlichen Situation und terminlicher Engpässe nicht gelungen ist, eine…
-
Das erste Wasserwirbelkraftwerk der Schweiz entsteht im Kanton Aargau in Schöftland
http://www.baublatt.ch/news/trends/das-erste-wasserwirbelkraftwerk-der-schweiz-entsteht-im-kanton-aargau-in-schoeftland
Das erste Wasserwirbelkraftwerk der Schweiz entsteht im Kanton Aargau in Schöftland. Dank dem planmässigen Baufortschritt und dem im Juli dieses Jahres abgeschlossenen Patentlizenzvertrages kann nach einer nur rund viermonatigen Bauphase schon bald…
-
Tragwerke 2 - Wilfried B. Krätzig, Reinhard Harte, Konstantin Meskouris, Udo Wittek - Google Books
http://books.google.de/books?id=TvvD87SDVcIC&pg=PA232
Das Buch umfasst sowohl klassische Konzepte als auch computerorientierte Methoden der Statik. Es verbindet deren Anschaulichkeit mit der Leistungsfähigkeit moderner numerischer Methoden. Diese integrierende Betrachtungsweise wendet sich sowohl an Studenten…
-
Wahrzeichen unter der Lupe
http://www.baublatt.ch/kirchenfeld
Seit 1883 führt die Kirchenfeldbrücke von der Berner Altstadt über die Aare ins gleichnamige Quartier. Im Hinblick auf einen Ausbau des Tramverkehrs musste die Eisenkonstruktion auf ihren Zustand überprüft werden. Ein Job für die schwindelfreien…
-
Funktioneller Bau für den Bund
http://www.baublatt.ch/fachbeitraege/bau_praxis/funktioneller-bau-fuer-den-bund
Das Areal «Meielen» in Zollikofen soll überbaut werden, in einer ersten Etappe mit einem Verwaltungsgebäude des Bundes mit 700 Arbeitsplätzen. Den vom Bundesamt für Bauten und Logistik ausgeschriebenen Gesamtleistungswettbewerb entschied das…