25 Ergebnisse für: blickdie
-
SR.de: Christian Job
https://www.sr.de/sr/sr3/wir_uber_uns/moderatoren/job_christian102.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein Mekka für Sprüher und Rapper
http://www.saarbruecker-zeitung.de/nachrichten/kultur/Voelklingen-Ausstellungen-und-Publikumsschauen-Berlin-Fashion-Week-Biennalen-Black-Music-und-HipHop-Event-Graffiti-Jahr-2015-Kunst-Kulturfestivals-Mekka-Saenger-und-Saengerinnen-des-Bereichs-Rap;art2822
Mit der „Urban Art Biennale 2015“ widmet sich das Weltkulturerbe Völklinger Hütte zum dritten Mal seit 2011 der internationalen Entwicklung der
-
Eine Orchidee mit Namen Susan
http://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/neunkirchen/merchweiler/merchweiler/Merchweiler-Orchideen-Taufe;art446953,3404243
Merchweiler. Zu den etwa 1000 Gattungen der Orchideen, die weltweit existieren, gesellt sich seit Samstagvormittag eine weitere. Cattleya Susan Ebrahimi lautet der klangvolle Name der Neuzüchtung, die
-
Gabriele Ungers führt nun den ASC Dudweiler an
http://www.saarbruecker-zeitung.de/sz-berichte/sulzbachtal/Gabriele-Ungers-fuehrt-nun-den-ASC-Dudweiler-an;art2811,5182116
Der neue Vorstand des ASC Dudweiler hofft, dass schnellstmöglich wieder Ruhe in den Verein einkehren möge. Persönliche Animositäten und finanzielle Schwierigkeiten hatten bis zuletzt die Szenerie
-
SR.de: Im Wilden Westen der Pfalz
http://www.sr.de/sr/sr3/sr_3_aktionen/tour_de_kultur/tour_de_kultur_2005/artikel17132.html
Vor gut 250 Jahren brach aus dem pfälzischen Edenkoben ein Mann in die Neue Welt auf und wurde dort zum Waldläufer. Als Lederstrumpf zog er in die Literatur ein. In Edenkoben kann man heute auf seinen ideellen Spuren wandeln.
-
Ein Mekka für Sprüher und Rapper
http://www.saarbruecker-zeitung.de/nachrichten/kultur/Voelklingen-Ausstellungen-und-Publikumsschauen-Berlin-Fashion-Week-Biennal
Mit der „Urban Art Biennale 2015“ widmet sich das Weltkulturerbe Völklinger Hütte zum dritten Mal seit 2011 der internationalen Entwicklung der
-
SR.de: Charme statt Horror
http://www.sr.de/sr/sr3/sr_3_aktionen/tour_de_kultur/psychiatriemuseum_merzig110.html
Geschichten verschwundener Patienten - statt Opas Familienalbum. In Merzig kann man in die Vergangenheit eintauchen, konkret in die Geschichte der Psychiatrie. Kein Horrorkabinett mit Zwangsjacken, sondern Fotos, Malereien und Texte erzählen eine…
-
„Ihr habt Großartiges für Eure Heimat geleistet“
http://www.saarbruecker-zeitung.de/sz-berichte/stwendel/Ihr-habt-Grossartiges-fuer-Eure-Heimat-geleistet;art2799,5194682
Anette und Gottfried Hares sind Nonnweiler Ehrenbürger. Während eines Festakts würdigte die Gemeinde ihr unternehmerisches und gesellschaftliches Engagement. Aus kleinen Anfängen bauten sie Pizza
-
SR.de: Von Eden: "Wir sind hier"
https://web.archive.org/web/20171010160157/http://www.sr.de/sr/sr3/musik/cd_der_woche/cd_der_woche_von_eden_wir_sind_hier100.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SR.de: Mit dem Gummizug in die Vergangenheit
https://www.sr.de/sr/sr3/sr_3_aktionen/tour_de_kultur/tour_de_kultur_2011/artikel17524.html
Über 45 Jahre hat Robert Frauli gebastelt: an Dampflokomotiven, detailgetreu in unterschiedlichen Maßstäben. Seine einzigartige Sammlung hat er im nordelsässischen Obermodern ausgestellt und eine ganz eigene Welt aus Stahl, Blech und Dampf aufgebaut.