51 Ergebnisse für: galaxy_
-
Super Mario Galaxy 2 – MarioWiki - Die deutsche Enzyklopädie zur Mario-Serie
https://mariowiki.net/wiki/Super_Mario_Galaxy_2
Super Mario Galaxy 2 ist die Fortsetzung von Super Mario Galaxy für die Wii. Das Spiel erschien am 11. Juni 2010 in Europa, am 23. Mai 2010 in Nordamerika, in Japan am 27. Mai 2010 und in Australien am 10. Juni 2010. Am 14. Januar 2015 erschien es außerdem…
-
Freie Enzyklopädie Wikipedia feiert hunderttausendsten Eintrag | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/33838
Die freie Enzyklopädie Wikipedia hat Grund zu feiern: Kurz nach dem zweiten Geburtstag am 15. Januar konnte das Projekt den 100.000sten Eintrag in englischer Sprache melden.
-
Freie Enzyklopädie Wikipedia feiert hunderttausendsten Eintrag | heise online
http://www.heise.de/newsticker/data/anw-21.01.03-003/
Die freie Enzyklopädie Wikipedia hat Grund zu feiern: Kurz nach dem zweiten Geburtstag am 15. Januar konnte das Projekt den 100.000sten Eintrag in englischer Sprache melden.
-
Freie Enzyklopädie Wikipedia feiert hunderttausendsten Eintrag | heise online
http://www.heise.de/newsticker/Freie-Enzyklopaedie-Wikipedia-feiert-hunderttausendsten-Eintrag--/meldung/33838
Die freie Enzyklopädie Wikipedia hat Grund zu feiern: Kurz nach dem zweiten Geburtstag am 15. Januar konnte das Projekt den 100.000sten Eintrag in englischer Sprache melden.
-
Freie Enzyklopädie Wikipedia feiert hunderttausendsten Eintrag | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Freie-Enzyklopaedie-Wikipedia-feiert-hunderttausendsten-Eintrag-73321.html
Die freie Enzyklopädie Wikipedia hat Grund zu feiern: Kurz nach dem zweiten Geburtstag am 15. Januar konnte das Projekt den 100.000sten Eintrag in englischer Sprache melden.
-
Prinzessin Mononoke diente als Inspiration für Kong: Skull Island | Robots & Dragons
http://warp.robots-and-dragons.de/news/112569-prinzessin-mononoke-diente-als-inspiration-fuer-kong-skull-island
Regisseur Jordan Vogt-Roberts ließ sich bei der Kreation der Monster vom Werk Hayao Miyazakis beeinflussen.
-
Mario Party 8 – MarioWiki - Die deutsche Enzyklopädie zur Mario-Serie
https://mariowiki.net/wiki/Mario_Party_8
Mario Party 8 ist das erste Spiel der Mario Party-Serie auf Nintendos Wii. Innovationen sollen in Form der Sensorsteuerungsmöglichkeit der Wii auftreten, insbesondere natürlich bei den Minispielen. In Europa erschien es am 22. Juni 2007.
-
Anno: Erschaffe eine neue Welt • Eurogamer.de
http://www.eurogamer.de/articles/anno-erschaffe-eine-neue-welt-vorschau
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Review: A Hat in Time
https://www.destructoid.com/review-a-hat-in-time-463687.phtml
A Hat in Time caught my eye the moment I saw the pitch. That was all the way back in 2013. In time (forgive me), it was pushed into the back of my mind. Every sighting of the protagonist brought a smile to my face, as I would recall
-
Star Wars Rollenspiel – Jedipedia.net – Entdecke Star Wars
http://www.jedipedia.net/wiki/Star_Wars_Rollenspiel
"Das Star Wars Rollenspiel" ist ein Pen & Paper Rollenspiel, das als System mit 6-seitigen Würfeln (sog. D6-System) von West End Games vertrieben und ab Ende der 90er Jahre bis 2010 als D20-System von Wizards of the Coast vermarktet wurde.…