54 Ergebnisse für: gemeinsprache
-
Affinität - Zeno.org
http://www.zeno.org/Mauthner-1923/A/Affinit%C3%A4t
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Duden | Allgemeinsprache | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
https://www.duden.de/rechtschreibung/Allgemeinsprache
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Allgemeinsprache' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Duden | Umgangssprache | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Umgangssprache
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Umgangssprache' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Landgericht Düsseldorf, 12 O 66/05
http://www.justiz.nrw.de/nrwe/lgs/duesseldorf/lg_duesseldorf/j2006/12_O_66_05urteil20060724.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mauthner - Psychologie: Lamarckismus
http://www.textlog.de/19059.html
Mauthner - Zur Psychologie: Lamarckismus
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=11954668X
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Städter fühlten sich sprachlich überlegen - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1763007/
Vor 650 Jahren wurde die Wiener Universität gegründet. Dort sprach man wie damals üblich Latein. Darüber, wie im Rest der Stadt gesprochen wurde, gibt es zwar kaum Zeugnisse. Sicher ist aber, dass die Bewohner Wiens versuchten, sich mit ihrem Deutsch von…
-
Computersprache – Wiktionary
https://de.wiktionary.org/wiki/Computersprache
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Sprache der Speisezubereitung: empirische Untersuchungen zur vertikalen ... - Anne Terglane-Fuhrer - Google Books
https://books.google.de/books?id=kvLsAAAAIAAJ&dq=salamander+ofen+oberhitze
Die Spezialisierung unserer Sprache dringt in alle Lebensbereiche vor. Auch ein so alltägliches und praxisbezogenes Gebiet wie die Speisezubereitung bildet eine eigene Fachsprache heraus. Unterhalten sich Sprecher mit unterschiedlichen Kenntnissen über…
-
DWDS − Gemeinschaft − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/Gemeinschaft
DWDS – „Gemeinschaft“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.