25 Ergebnisse für: inlineskatern
-
RIS Dokument
http://wayback.archive.org/web/20110403032108/http://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/LrW/LRWI_L200_030/LRWI_L200_030.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Inlineskate-Strecken | Berlins Beste | zitty.de — Stadtmagazin Berlin
https://web.archive.org/web/20121202020748/http://www.zitty.de/inlineskate-strecken.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Arbeitsbiene" immer noch am Ball - MOZ.de
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/22607
Kathrin Lietz, geborene Stauber, hat sich vor ihrem heutigen 40. Geburtstag "aus dem Staube" gemacht. Sie weilt mit der Familie für...
-
Forstenried München Stadtteil - Das offizielle Stadtportal muenchen.de
http://www.muenchen.de/stadtteile/forstenried.html
Forstenried ist ein erster Linie ein Wohnviertel. Es besitzt einen weitestgehend erhaltenen, historischen Dorfkern. Überregional bekannt ist Forstenried aufgrund der Heiligkreuz-Kirche, deren romanischem Kruzifix Wunderwirkung nachgesagt wurde. Mit dem…
-
Gaimersheim: Die WM im Blick
https://www.donaukurier.de/sport/lokalsport/ingolstadt/Die-WM-im-Blick;art1721,3828241
Gaimersheim (DK) In zwei Wochen wird es ernst für die Gaimersheimer Inline-Skaterin Katja Ulbrich.
-
Volkspark Friedrichshain | visitBerlin.de
https://www.visitberlin.de/de/volkspark-friedrichshain
Der Volkspark Friedrichshain liegt im gleichnamigen Berliner Stadtteil und ist Freiluftkino, Laufrunde, Kletterfelsen und Grillplatz in einem.
-
Jettenburg | Gemeinde Kusterdingen
https://www.kusterdingen.de/de/Unsere-Gemeinde/Unsere-Ortschaften/Jettenburg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Straßenverkehr: Wer darf auf den Radweg? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/mobilitaet/2018-01/radweg-strassenverkehr-fahrraeder-nutzung
Auf manchen Fahrradwegen geht es eng zu: Da drängen sich Inlineskater, Skateboard- und Segway-Fahrer an Radlern vorbei. Wer darf die Flächen benutzen?
-
Spanien: In Madrid ist ein Park der Superlative entstanden - WELT
https://www.welt.de/reise/staedtereisen/article106157967/In-Madrid-ist-ein-Park-der-Superlative-entstanden.html
"Madrid Río" war Europas anspruchsvollstes Begrünungsprojekt. Für mehr als vier Milliarden Euro wurden Autobahnen unter die Erde gelegt und 33.000 Bäume gepflanzt. Hat sich der Aufwand gelohnt?
-
Wiesbadener Kurier - 135 Kilometer durch das Weltkulturerbe: 1.200 Sportler genieÃen Rhine-on-Skates
https://web.archive.org/web/20110722092309/http://www.wiesbadener-kurier.de/region/rheingau/ruedesheim/7335258.htm
Die Teilnehmer strömten aus ganz Deutschland sowie Teilen des Auslands - und erlebten einmal mehr eine faszinierende Ausfahrt: Ãber 135 Kilometer ging es für 1.200 Teilnehmer bei Rhine-on-Skates. Während der Tour gab es also viel zu erleben - und…