89 Ergebnisse für: jogiches
-
Zum Tod von Annelies Laschitza (1934–2018) - RLS
https://www.rosalux.de/news/id/39744/zum-tod-von-annelies-laschitza-1934-2018/
Die Nachricht vom Tod von Prof. Dr. Annelies Laschitza am 10. Dezember diesen Jahres hat uns als Brandenburger Stiftung tief bestürzt.
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=4513
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
https://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=4878
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
LeMO Biografie - Biografie Rosa Luxemburg
https://www.dhm.de/lemo/biografie/rosa-luxemburg
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
REVOLUTIONÄRE: Die göttliche Rosa - DER SPIEGEL 3/2000
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-15433376.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Russische Bolschewiki und deutsche Linkssozialisten am Vorabend der deutschen Novemberrevolution. Beziehungen und Einflussnahmen | workerscontrol.net
https://web.archive.org/web/20130506161953/http://www.workerscontrol.net/de/aktivisten/russische-bolschewiki-und-deutsche-linkssozialisten-am-vorabend-der-deutschen-novemberrev
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=4143
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Rosa Luxemburg in ihren Briefen: Selbst im Gefängnis Trost für andere | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1984/41/selbst-im-gefaengnis-trost-fuer-andere/komplettansicht
Eine ungemein liebesfähige, anteilnehmende, gütige und tapfere Frau / Von lring Fetscher
-
Tony Cliff: Rosa Luxemburg (1959/1968)
http://www.marxists.de/theory/cliffluxde/index.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rosa Luxemburg: »Ich war, ich bin, ich werde sein« (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1083392.rosa-luxemburg-ich-war-ich-bin-ich-werde-sein.html
Eine Tafel am Geburtshaus der Revolutionärin Luxemburg im polnischen Zamość wurde entfernt. Dies ist Ausdruck einer Geschichtspolitik, die inhaltliche Debatten scheut.