29 Ergebnisse für: kerzenmeer

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20100806184309/http://www.rp-online.de/niederrheinnord/duisburg/loveparade/Minister-Jaeger-weist-Kri

    Wie konnte es zu der Katastrophe bei der Loveparade kommen? Erste Antworten darauf wollte der Innenausschuss des Landtages geben. Sowohl Innenminister Ralf Jäger (SPD) als auch Polizeiinspekteur Dieter Wehe wiesen Kritik an der Polizei zurück.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20100806184309/http://www.rp-online.de/niederrheinnord/duisburg/loveparade/Minister-Jaeger-weist-Kritik-an-Polizei-zurueck_aid_889797.html

    Wie konnte es zu der Katastrophe bei der Loveparade kommen? Erste Antworten darauf wollte der Innenausschuss des Landtages geben. Sowohl Innenminister Ralf Jäger (SPD) als auch Polizeiinspekteur Dieter Wehe wiesen Kritik an der Polizei zurück.

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/panorama/haiders-verklaerung-kaernten-heute-1.537280

    An diesem Samstag wird Jörg Haider beerdigt. Unser Autor kommt aus Kärnten, dem Land des omnipräsenten Rechtspopulisten: "Der ist posthum ganz besonders weg", sagt er.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/lifestyle/article1245001/Als-der-Luxus-nach-Berlin-kam.html

    Vor zehn Jahren wurde an der Berliner Friedrichstraße das Quartier 206 eröffnet – errichtet von Anno August und Anne Maria Jagdfeld. Sie setzten damit in der Stadt neue Maßstäbe in Sachen Luxus. Und wurden dafür äußerst misstrauisch beobachtet.

  • Thumbnail
    https://www.domradio.de/nachrichten/2011-08-23/peter-kittel-koordiniert-den-papstbesuch-im-eichsfeld

    Wenn am 23. September Papst Benedikt XVI. an der Wallfahrtskapelle Etzelsbach Zehntausende Gläubige zur Marienvesper empfängt, dann ist für den reibungslosen Ablauf dieser Großveranstaltung Peter Kittel verantwortlich: Er ist der zuständige…

  • Thumbnail
    http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick/jahresrueckblick266.html

    Das Jahr 2010 hat viele Facetten: Die Rettung der verschütteten Bergleute in Chile, der Schock über das Erdbeben in Haiti, die umstrittene Verlängerung der Atomlaufzeiten und der Konflikt um das Bahnhofsprojekt "Stuttgart 21".

  • Thumbnail
    https://www.tagesschau.de/jahresrueckblick/jahresrueckblick266.html

    Das Jahr 2010 hat viele Facetten: Die Rettung der verschütteten Bergleute in Chile, der Schock über das Erdbeben in Haiti, die umstrittene Verlängerung der Atomlaufzeiten und der Konflikt um das Bahnhofsprojekt "Stuttgart 21".

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/sport/fussball/union-berlin-weihnachtssingen-der-fans-in-der-alten-foersterei-a-1009013.html

    Es begann als Geheimtreffen, mittlerweile kommen fast 30.000 Menschen zum Weihnachtssingen von Union Berlin. Die Veranstaltung ist Teil der Identität des Klubs. Sportliche Sorgen rücken in den Hintergrund.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20100411111639/http://www.sueddeutsche.de/politik/114/508261/text/

    Tod von Lech Kaczynski In der Trauer vereint Der Tod von Präsident Kaczynski bei einem Fluzeugabsturz schockt Polen und die Welt. Im Angesicht der Katastrophe scheinen selbst polnisch-russische Differenzen vergessen zu sein.

  • Thumbnail
    https://www.tagesschau.de/jahresrueckblick/jahresrueckblick126.html

    Die Wirtschaftskrise bestimmte im vergangenen Jahr das politische Handeln. Hilfsprogramme konnten die Folgen nur abfedern. Viel Jubel gab es hingegen zum 60. Geburtstag des Grundgesetzes und zum 20. Jahrestag des Mauerfalls.



Ähnliche Suchbegriffe