Meintest du:
Kontextualisierend Kontextualisierung Konzeptualisieren Kontextualisierte Kontextualisiertes153 Ergebnisse für: kontextualisieren
-
In neuem Glanz | Liebieghaus
http://www.liebieghaus.de/de/ausstellungen/neuem-glanz
Das Liebieghaus beheimatet gegenwärtig eine Skulpturensammlung von höchster Qualität und bietet einen Überblick über 5000 Jahre Geschichte der Bildhauerei vom alten Ägypten bis zum Klassizismus.
-
Duden | Kontext | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
https://www.duden.de/rechtschreibung/Kontext
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Kontext' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
-
Großvaters Briefe aus Stalingrad in "Echtzeit" auf Facebook | SN.at
https://www.sn.at/kultur/grossvaters-briefe-aus-stalingrad-in-echtzeit-auf-facebook-15076015
"Wenn ich mal wieder zu Hause bin, werde ich mich sehr geändert haben", heißt es in einem der über 90 Briefe, die der damals 33-jährige Soldat Max Breuer im Jahr 1942 auf seinem Weg nach Stalingrad an seine hochschwangere Frau geschrieben hat. Der in Wien…
-
ERSCHAUTE BAUTEN - MAK Museum Wien
https://www.mak.at/programm/ausstellungen/ausstellungen?event_id=1337668286691&article_id=1018
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RI OPAC: Personennamen
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/autoren.php?name=Zimmermann,+Wolfgang
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geheimsache Ghettofilm | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/geheimsache-ghettofilm-2711/
Filmkritik zu Geheimsache Ghettofilm. Erst filmen, dann vernichten – Yael Hersonskis Dokumentarfilm zeigt, wie sich die nationalsozialistische Propaganda ein Zerrbild ihrer Opfer schuf.
-
Türkei: In der Geisterstadt Burj al Babas stehen 500 Schlösser leer - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/tuerkei-in-der-geisterstadt-burj-al-babas-stehen-500-schloesser-leer-a-1250518.html#ref=nl-spie
Nahe der türkischen Küste starren die schwarzen Fensterhöhlen von 500 leer stehenden Schlösschen in die Landschaft. Ist das ein Symbol für die Wirtschaftskrise der Türkei - oder doch eher für die Geschmacksverirrung der Bauherren?
-
Türkei: In der Geisterstadt Burj al Babas stehen 500 Schlösser leer - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/tuerkei-in-der-geisterstadt-burj-al-babas-stehen-500-schloesser-leer-a-1250518.html#ref=nl-spiegeldaily
Nahe der türkischen Küste starren die schwarzen Fensterhöhlen von 500 leer stehenden Schlösschen in die Landschaft. Ist das ein Symbol für die Wirtschaftskrise der Türkei - oder doch eher für die Geschmacksverirrung der Bauherren?
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Marcus Antonius - Ausgabe 11 (2011), Nr. 9
http://www.sehepunkte.de/2011/09/17841.html
Rezension über Krešimir Matijević: Marcus Antonius. Consul - Proconsul - Staatsfeind. Die Politik der Jahre 44 und 43 v. Chr. (= Osnabrücker Forschungen zu Altertum und Antike-Rezeption; Bd. 11), Rahden/Westf.: Verlag Marie Leidorf 2006, 545 S., ISBN…