78 Ergebnisse für: kurzfälle

  • Thumbnail
    http://www.gesellschaftsrecht.co.de

    Standardvertragsmuster zum Handels- und Gesellschaftsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Fälle zum Handels- und Gesellschaftsrecht Band I, Casebook Allgemeines Unternehmens- und Gesellschaftsrecht, Englisches Gesellschaftsrecht,

  • Thumbnail
    http://opinioiuris.de/entscheidung/1497

    Ein Lippenpflegestift ("Labello") ist kein taugliches Tatmittel im Sinne des § 250 Abs. 1 Nr.

  • Thumbnail
    http://opinioiuris.de/entscheidung/1143

    Haftet der Inhaber eines Warenhauses für das Verschulden seines Angestellten, der einen Kauflustigen beim Vorlegen von Waren körperlich verletzt? Aus den Gründen

  • Thumbnail
    http://opinioiuris.de/entscheidung/1126

    **Wer zu einer Tat nach dem § 217 StGB hilft, kann nur wegen Beihilfe zum Mord oder zum Totschlage verurteilt werden.

  • Thumbnail
    http://www.jugendschutz.co.de

    Pflaumen Wein - schöne Flasche - im Karton Geschenkverpackung - 200 ml - bei asiafoodland.de, Gewaltdarstellungen in den Medien als Problem des Jugendschutzes als eBook Download von Fabian Plaschke, Eblocker 2 Family lebenslange Updates Internet…

  • Thumbnail
    http://www.beihilfen.co.de

    Analyse, Bewertung und Interpretation von impliziten Optionen im Kreditgeschäft (eBook, PDF), Änderung der Unternehmensform, Kommentar zum Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH), Rettet Weihnachten auf DVD, Strafgesetzbuch,

  • Thumbnail
    http://opinioiuris.de/entscheidung/1124

    Ist der Käufer einer bestimmten Partie Ware zur Wandelung berechtigt, wenn die Ware zwar der ihr im Kaufvertrage beigelegten Bezeichnung, nicht aber dem übereinstimmenden Willen der Vertragschließenden entspricht?

  • Thumbnail
    http://opinioiuris.de/entscheidung/1140

    **Wen trifft, wenn der Käufer einer nur der Gattung nach bestimmten, nach seiner Behauptung seitens des Verkäufers schuldhaft mangelhaft gelieferten Ware Ersatz des ihm infolge des Mangels entstandene

  • Thumbnail
    http://opinioiuris.de/entscheidung/2045

    **Kann der Geschäftsführer einer Gesellschaft m. b. H.

  • Thumbnail
    http://opinioiuris.de/entscheidung/1127

    **Liegt unter allen Umständen eine Fahrlässigkeit vor, wenn eine Handlung vorgenommen wurde, welche eine Körperverletzung zur Folge gehabt hat, deren Möglichkeit der Handelnde vorhersehen konnte?



Ähnliche Suchbegriffe