27 Ergebnisse für: leberprobleme
-
Kärnten: Gift in Milch wohl aus Zementwerk « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/4605793/Kaernten_Gift-in-Milch-wohl-aus-Zementwerk
Das Umweltgift HCB dürfte aus einem Zementwerk im Görtschitztal stammen. Bis zu 35 Betriebe mit mehreren Hundert Kühen sind betroffen.
-
Kärnten: Gift in Milch wohl aus Zementwerk « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/4605793/Kaernten_Gift-in-Milch-wohl-aus-Zementwerk
Das Umweltgift HCB dürfte aus einem Zementwerk im Görtschitztal stammen. Bis zu 35 Betriebe mit mehreren Hundert Kühen sind betroffen.
-
Kärnten: Gift in Milch wohl aus Zementwerk « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/4605793/Kaernten_Gift-in-Milch-durfte-aus-Zementwerk-stammen?_vl_backlink=/home/i
Das Umweltgift HCB dürfte aus einem Zementwerk im Görtschitztal stammen. Bis zu 35 Betriebe mit mehreren Hundert Kühen sind betroffen.
-
AMK-Meldungen: Hersteller nehmen Flupirtin-haltige Arzneimittel vom Markt
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2018/02/21/hersteller-nehmen-flupirtin-haltige-arzneimittel-vom-markt
Vergangene Woche empfahl der Ausschuss für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz (PRAC) der EMA, die Zulassung von Arzneimitteln mit dem Wirkstoff Flupirtin zu widerrufen. Nun reagieren die Hersteller und rufen die entsprechenden Produkte zurück.…
-
Kärnten: Gift in Milch wohl aus Zementwerk « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/4605793/Kaernten_Gift-in-Milch-durfte-aus-Zementwerk-stammen?_vl_backlink=/home/index.do
Das Umweltgift HCB dürfte aus einem Zementwerk im Görtschitztal stammen. Bis zu 35 Betriebe mit mehreren Hundert Kühen sind betroffen.
-
Umweltgift: Staatsanwaltschaft ermittelt - kaernten.ORF.at
http://kaernten.orf.at/news/stories/2681504/
Das Umweltgift Hexachlorbenzol (HCB), das in Milch und Futter im Görtschitztal offenbar durch die Verbrennung von Blaukalk der ehemaligen Donau-Chemie-Deponie im Wietersdorfer Zementwerk verbreitet wurde, beschäftigt nun die Staatsanwaltschaft.
-
BfArM - Risikobewertungsverfahren - Esmya® (Ulipristalacetat) zur Behandlung von Uterusmyomen: PRAC verabschiedet vorläufige Maßnahmen zum Schutz der Patientinnen
https://web.archive.org/web/20180212202054/https://www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoinformationen/Pharmakovigilanz/DE/RV_STP/a-f/esmya-2.html
Patientinnen, die Esmya zur Behandlung von Uterusmyomen einnehmen, sollten bis zur abschließenden Bewertung durch die EMA regelmäßigen Leberwerttests unterzogen werden. Es sollten vorläufig keine neuen Patientinnen mehr auf Esmya eingestellt werden.
-
Australische Studie: Alternativmedizin kann Kindern schaden - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/australische-studie-alternativmedizin-kann-kindern-schaden-a-736325.html
Alternativmedizinische Verfahren wie die Homöopathie werden von ihren Unterstützern gern als "natürlich" und "sanft" beschrieben. Doch die Therapien können schwere Nebenwirkungen nach sich ziehen, zeigen Daten aus Australien. Kinderärzte meldeten sogar…
-
Schnabelveränderungen - Vogelgesundheit - Birds Online
http://www.birds-online.de/gesundheit/geshaut/schnabelveraenderungen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
In Deutschland bereits erhältlich: Coca-Cola führt neue Sorte „No Sugar“ ein - Video - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/videos/bereits-seit-einem-halben-jahr-es-gibt-eine-neue-coca-cola-und-keiner-hat-s-gemerkt_id_72349
Coke-Zero und Coke light – das sind die zuckerfreien Varianten des beliebtesten Erfrischungsgetränks der Deutschen. Und beide eint ein Problem: Sie schmecken einfach nicht ganz so wie das Original.