904 Ergebnisse für: me­dia­thek

  • Thumbnail
    http://www.bfs.de/DE/bfs/wir/wir_node.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bfs.de/DE/bfs/wir/standorte/berlin/berlin_node.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bfs.de/SharedDocs/FAQs/BfS/DE/opt/uv-index/uvi-ermitteln.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bfs.de/SharedDocs/Downloads/BfS/DE/broschueren/ion/radioaktivitaetsmessnetz.html

    Der Schutz der Bevölkerung vor radioaktiver Strahlung ist ein wichtiger Bestandteil des staatlichen Vorsorge- und Schutzsystems. Zur Erfüllung dieser Aufgabe betreibt das BfS das umfassende Mess- und Informationssystem zur Umweltradioaktivität (IMIS). Die…

  • Thumbnail
    http://www.bfs.de/DE/themen/ion/umwelt/baustoffe/granit/granit.html

    Zeitungen berichteten in der Vergangenheit über Granit im Haushalt als Quelle einer möglichen Strahlenbelastung. Natursteine und andere Baumaterialien enthalten die natürlichen Radionuklide Uran-238, Thorium-232 und deren Zerfallsprodukte sowie das…

  • Thumbnail
    http://www.bfs.de/SharedDocs/Downloads/BfS/DE/broschueren/ion/stth-imis.html

    Das Integrierte Mess- und Informationssystem (IMIS) ermöglicht es, durch permanente Messungen bereits geringfügige Änderungen der Umweltradioaktivität flächendeckend schnell und zuverlässig zu erfassen, zusammenzuführen und zu bewerten. Im Faltblatt…

  • Thumbnail
    https://www.bfs.de/DE/themen/emf/einfuehrung/einfuehrung.html

    Elektrische und magnetische Felder beschreiben die räumliche Verteilung einer Kraftwirkung, die auf elektrische Ladungen und Ströme ausgeübt werden kann. Elektromagnetische Felder können künstlich erzeugt werden, kommen aber auch natürlich in der Umwelt…

  • Thumbnail
    http://www.bfs.de/DE/themen/ion/umwelt/luft-boden/luft-boden_node.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.bfs.de/DE/themen/ion/umwelt/lebensmittel/pilze-wildbret/pilze-wildbret.html

    Bestimmte Pilz- und Wildarten sind in einigen Gegenden Deutschlands durch die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl noch immer stark mit Cäsium-137 belastet. Der Süden Deutschlands – vor allem Südbayern und der Bayerische Wald – sind davon besonders…

  • Thumbnail
    http://www.bfs.de/DE/themen/opt/uv/uv-index/uv-messnetz/uv-messnetz_node.html;jsessionid=73803A1A55065E0DCBEE519FAA180607.2_cid3

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe