30 Ergebnisse für: michaelstag
-
Zug Online: Brauchtum
http://www.stadtzug.ch/de/ueberzug/ueberzugrubrik/brauchtumneu/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wingenroth, Max; Kraus, Franz Xaver [Hrsg.]: Die Kunstdenkmäler des Grossherzogthums Baden (Band 7): Die Kunstdenkmäler des Kreises Offenburg (Tübingen, 1908)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kdm7/0680?sid=61c1cb3ab764889551537c01d879c12a
Wingenroth, Max; Kraus, Franz Xaver [Hrsg.]: Die Kunstdenkmäler des Grossherzogthums Baden (Band 7): Die Kunstdenkmäler des Kreises Offenburg; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
-
EBER, Paul
https://web.archive.org/web/20070613192114/http://www.bautz.de/bbkl/e/eber_p.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Datenbank der Kulturgüter in der Region Trier
https://kulturdb.de/einobjekt.php?id=1527
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Cod. Pal. germ. 260 Rezeptsammlungen ; Konsilien (Schwaben/Heidelberg, 1508- nach 1551)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg260
: Rezeptsammlungen ; Konsilien; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
HDHS-Objekt
http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~cd2/hdhs/objekte/3.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eichstätt: Der Erlass für reines Bier in der Bischofsstadt ist zwei Jahrhunderte älter als der von Herzog Wilhelm IV.
http://www.donaukurier.de/lokales/eichstaett/Eichstaett-500_jahre_reinheitsgebot-Eichstaetts-Braugebot-aus-dem-Jahr-1319;art575,3209392
Eichstätt (EK) Das älteste derzeit bekannte Reinheitsgebot für Bier kommt aus Eichstätt. In einer Urkunde vom Kathreinstag (25. November) des Jahres 1319 hat es der städtische Magistrat festgesetzt. Es ist damit gut 200 Jahre älter als der…
-
Heraldik: Photos von Wappen in architektonischem Zusammenhang, Dokumentation und Datenbank
http://www.welt-der-wappen.de/Heraldik/aktuell/galerien3/galerie2255.htm
Wappen Dolumente Photos
-
FERCHE, Joseph
https://web.archive.org/web/20070630012104/http://www.bautz.de/bbkl/f/ferche.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.