Meintest du:
Makroökonomische Mikroökonomischen Mikroökonomischer Makroökonomischen Makroökonomischer93 Ergebnisse für: mikroökonomische
-
Makroökonomik • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/makrooekonomik.html?referenceKeywordName=Makro%C3%B6konomie
Lexikon Online ᐅMakroökonomik: Die Makroökonomik betrachtet als Wissenschaft von den gesamtwirtschaftlichen Vorgängen die Volkswirtschaft als Ganzes, indem sie gleichartige Wirtschaftssubjekte zu Sektoren (wie Haushaltssektor, Unternehmenssektor)…
-
Internationaler Handel: Theorie Und Empirie - Peter Zweifel, Robert H. Heller - Google Books
http://books.google.de/books?id=fVZ-oasENbYC&pg=PA303&lpg=PA303&dq=optimalzoll&source=bl&ots=w9ekB40DsD&sig=vFqIllTwGkssLxmnBtmx
Dieses Lehrbuch vermittelt in kompakter Form einen Überblick über die Theorie des Internationalen Handels. Die mikroökonomische Analyse der internationalen Wirtschaftsbeziehungen wird oft als eine Anwendung der Allgemeinen Gleichgewichtstheorie dargestellt…
-
-
marktversagen filetype:pdf - Google-Suche
http://www.google.de/search?as_q=marktversagen+&num=100&hl=de&btnG=Google-Suche&as_epq=&as_oq=&as_eq=&lr=&as_ft=i&as_filetype=pd
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Team — Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
https://web.archive.org/web/20080616053009/http://www.wiwi.hu-berlin.de/professuren/bwl/vurm/team
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dr. Wolfgang Schieren-Lehrstuhl für Versicherungs- und Risikomanagement — Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
https://web.archive.org/web/20080621222723/http://www.wiwi.hu-berlin.de/professuren/bwl/vurm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Revision von Neuer Keynesianismus vom Do., 07.02.2013 - 12:23 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/73938/neuer-keynesianismus-v9.html
Lexikon Online ᐅRevision von Neuer Keynesianismus vom Do., 07.02.2013 - 12:23: Der Neue Keynesianismus (Neukeynesianische Makroökonomik) ist eine mikroökonomisch orientierte Theorie, die aus dem Rational- oder Maximierungsverhalten der Marktteilnehmer…
-
-
Internationaler Handel: Theorie und Empirie - Peter Zweifel, Robert H. Heller - Google Books
https://books.google.de/books?id=3Z_wBgAAQBAJ&pg=PA61&dq=Taussig+Freihandel&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjIo7OwhbXcAhVPLFAKHW5NB104FBDo
Dieses Buch vermittelt in kompakter Form einen Überblick über die Theorie des Internationalen Handels. Die mikroökonomische Analyse der internationalen Handelsbeziehungen wird oft als eine Anwendung der Allgemeinen Gleichgewichtstheorie dargestellt und…
-
Mikroökonomik - Schnell erfasst - Robert Richert - Google Books
https://books.google.de/books?id=AsEfBAAAQBAJ&pg=PA9&dq=optimumprinzip&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjF7-Xr2bnOAhWJVBQKHbKiApgQ6AEIPDAG#
Dieses Buch behandelt die traditionelle mikroökonomische Theorie. Im ersten Kapitel werden zentrale Inhalte der Haushaltstheorie erläutert wie das Nutzenprinzip, Nachfrageelastizitäten, Kreuzpreiselastizitäten, Einkommenselastizitäten, die optimale (auch…