20 Ergebnisse für: node46151

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/grenzertrag.html

    Lexikon Online ᐅGrenzertrag: Grenzprodukt. 1. Partieller Grenzertrag: Mathematisches Produkt aus der Grenzproduktivität eines Produktionsfaktors i x/ri und einer infinitesimal kleinen Einsatzmengenveränderung dri:2. Totaler Grenzertrag: Summe der…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/eigeninteresse.html

    Lexikon Online ᐅEigeninteresse: 1. Allgemein: Eigeninteresse wird oft mit Egoismus oder Opportunismus gleichgesetzt. Normativ dominiert in der Tradition der Ökonomik allerdings die Bedeutung des wohlverstandenen bzw. aufgeklärten Eigeninteresses: „Die…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/konjunkturphasen.html

    Lexikon Online ᐅKonjunkturphasen: von der Konjunkturtheorie vorgenommene Einteilung des Konjunkturzyklus in markante Abschnitte.

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/sieben-s-modell.html

    Lexikon Online ᐅSieben-S-Modell: Modell eines Unternehmens mit sieben Kernvariablen, die für die Gestaltung des Unternehmens wesentlich sind und zugleich Ansatzpunkte für Interventionen vonseiten einer Beratung bieten.

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/eigenkapital.html

    Lexikon Online ᐅEigenkapital: im Gegensatz zum Fremdkapital jene Mittel, die von den Eigentümern einer Unternehmung zu deren Finanzierung aufgebracht oder als erwirtschafteter Gewinn im Unternehmen belassen wurden (Selbstfinanzierung).

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/konsum.html

    Lexikon Online ᐅKonsum: Konsumtion.AllgemeinVerbrauch und/oder Nutzung materieller und immaterieller Güter durch Letztverwender.MarketingUntersuchungsgegenstand sind bes. die Einflussfaktoren der Höhe des Konsum in einzelnen Güterbereichen, der Produktwahl…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/verbraucherpolitik.html?referenceKeywordName=Verbraucherschutz

    Lexikon Online ᐅVerbraucherpolitik: Begriff Alle Maßnahmen und Entscheidungen, die darauf abzielen, dem Verbraucherinteresse gegenüber den Anbietern zu einer angemessenen Durchsetzung zu verhelfen. Konzeptionen 1. Wettbewerbsmodell: Verbraucherpolitische…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/produktivitaetsorientierte-lohnpolitik.html

    Lexikon Online ᐅproduktivitätsorientierte Lohnpolitik: 1. Begriff: Die produktivitätsorientierte Lohnpolitik ist ein lohnpolitisches Konzept (Lohnleitlinie), das den Tarifparteien empfiehlt, Lohnerhöhungen in Höhe des Produktivitätsfortschritts…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/geldtheorie.html

    Lexikon Online ᐅGeldtheorie: Die Geldtheorie umfasst die Beziehungen zwischen den geldwirtschaftlichen Größen untereinander und jene zwischen Geld- und Güterwirtschaft unter Berücksichtigung internationaler Verflechtungen: Sie erklärt, welche Rolle die…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/personalentwicklung-1.html

    Lexikon Online ᐅPersonalentwicklung: Die Förderung und Entwicklung von Leistungsträgern gewinnt für Unternehmen an Bedeutung. Der arbeitsmarktliche Wandel und die permanente Verkürzung der Halbwertzeit von Wissen fordert einen verstärkten Einsatz vom…



Ähnliche Suchbegriffe