Meintest du:
Ostafrikanischen463 Ergebnisse für: ostafrikanische
-
Verfassungsreferendum: Der große Test für Kenia - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/verfassungsreferendum-der-grosse-test-fuer-kenia/1897484.html
Zweieinhalb Jahre nach den von blutigen Unruhen begleiteten Präsidentenwahlen stimmen die Kenianer über eine neue Verfassung für das ostafrikanische Land ab – und hoffen, dass Gewalt ausbleibt.
-
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung - O - Ostafrikanische Gemeinschaft (EAC)
http://www.bmz.de/de/service/glossar/O/ostafrikanische_gemeinschaft_eac.html
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
-
Ostafrikanische Länder planen Währungsunion - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2208531/Ostafrikanische
Die fünf afrikanischen Länder Kenia, Tansania, Uganda, Ruanda und Burundi wollen sich eine gemeinsame Währung geben. Damit sollen dem Handel zwischen den Ländern mit ihren insgesamt 135 Millionen Bürgern zusätzlichen Sch...
-
Südsudan - Auswärtiges Amt
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Aussenpolitik/Laender/Laenderinfos/01-Nodes_Uebersichtsseiten/Suedsudan_node.html
Reise- und Sicherheitshinweise und Adressen zuständiger diplomatischer Vertretungen. Außerdem: Informationen zur Politik und zu den bilateralen Beziehungen mit Deutschland.
-
Kommentar: Umstrittener Wahlsieg | Kommentare | DW | 29.10.2015
http://www.dw.com/de/kommentar-tansania-hat-einen-neuen-pr%C3%A4sidenten/a-18814205
Die Wahlkommission hat John Magufuli zum Präsidenten Tansanias erklärt. Auf Sansibar wurden die Wahlen für ungültig erklärt. Das ostafrikanische Land manövriert sich damit in eine gefährliche Lage, meint Andrea Schmidt.
-
Städtepartnerschaft: Eine Prinzessin für Helgoland - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,605326,00.html
Vor 150 Jahren unterschrieb der Sultan von Sansibar mit den Hansestädten Hamburg, Bremen und Lübeck ein Handelsabkommen. Jetzt soll die ostafrikanische Trauminsel eine überraschende Städtepartnerschaft eingehen - mit dem spröden norddeutschen Pinneberg.
-
Fünf ostafrikanische Staaten wollen gemeinsame Währung | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20131202174422/http://www.tagesschau.de/ausland/ostafrika-waehrung100.html
Der Euro als Vorbild: Fünf ostafrikanische Staaten wollen eine gemeinsame Währung einführen. Spätestens 2023 sollen die Menschen in Burundi, Kenia, Ruanda, Tansania und Uganda mit dem gleichen Geld bezahlen. Doch der Plan geht noch weiter.
-
Eritrea: Die verschwiegene Hungersnot | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2011-08/hungerkatastrophe-eritrea
In Eritrea hungern mehr als eine Million Menschen. Die autoritäre Führung des Landes sorgt allerdings dafür, dass die Welt davon kaum etwas mitbekommt.
-
ZDB-Katalog - Detailnachweis: Deutsch-Ostafrikanische...
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=2382045-7&key=zdb
ZDB Zeitschriftendatenbank
-