53 Ergebnisse für: proeuropäischer
-
Kriegsverbrecher Karadzic gefasst | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20100615231718/www.tagesschau.de/ausland/karadzic102.html
Der serbische Kriegsverbrecher Karadzic ist nach jahrelanger Flucht gefasst - es wird erwartet, dass er an das UN-Kriegsverbrechertribunal überstellt wird. Anhänger von Karadzic versammelten sich spontan in Belgrad und lieferten sich Rangeleien mit der…
-
-
Albanien will gegen die Korruption kämpfen | Euronews
http://de.euronews.com/2013/09/18/albanien-will-gegen-die-korruption-kaempfen/
Dass er gegen die Korruption kämpfen werde, war eines der Versprechen des albanischen Ministerpräsidenten Edi Rama während des Wahlkampfs. Der
-
München/Athen - Mehr als eine Million Flüchtlinge übers Mittelmeer gekommen – OZ - Ostsee-Zeitung
http://t.ostsee-zeitung.de/Nachrichten/Politik/Mehr-als-eine-Million-Fluechtlinge-uebers-Mittelmeer-gekommen
Das ablaufende Jahr steht im Zeichen der Flüchtlingskrise. Inzwischen sind allein nach Deutschland mehr als eine Million Menschen gekommen. Auch nach dem Flüchtlingsgipfel mit der Türkei kommen täglich Tausende auf Booten in Griechenland an.
-
Der Unabhängigkeitskämpfer aus Katalonien - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/carles-puigdemont-der-unabhaengigkeitskaempfer-1.3541445
Carles Puigdemont will am 1. Oktober über die Unabhängigkeit Kataloniens abstimmen lassen. Sympathien erhält er aus einigen EU-Staaten.
-
SPD und Linkspartei bejubeln Corbyn (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1053581.spd-und-linkspartei-bejubeln-corbyn.html
Nach dem starken Abschneiden der britischen Labour bei den vorgezogenen Neuwahlen häufen sich die Glückwunschadressen aus Deutschland – vor allem aus SPD und Linkspartei. Es geht dabei auch um die Politik hierzulande.
-
Estland und Lettland: Das Problem mit der russischen Minderheit - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/estland-und-lettland-das-problem-mit-der-russischen-minderheit-a-1169422.html
In Estland und Lettland werden Ex-Sowjetbürger systematisch benachteiligt, vor allem russischsprachige. Die "Nichtbürger" stehen unter Generalverdacht, die Diskriminierung trifft auch Neugeborene.
-
Russland-Politik: Platzeck will Annexion der Krim anerkennen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/ukraine-krise-matthias-platzeck-will-legalisierung-krim-annexion-a-1003646.html
So weit ist noch kein namhafter deutscher Politiker gegangen: Ex-SPD-Chef Matthias Platzeck fordert die Akzeptanz der russischen Krim-Annexion - ein klarer Widerspruch zur Linie der Bundesregierung. Aus der SPD kommt Kritik.
-
Europa: Implosion der Rechten - treffpunkteuropa.de
https://www.treffpunkteuropa.de/europa-implosion-der-rechten
Das Erstarken rechtsgerichteter Parteien scheint vorerst Geschichte. Seit der Wahl Donald Trumps verlieren Marine Le Pen und ihre Verbündeten Wahlen und fallen in Umfragen immer deutlicher zurück.
-
Polen | STERN.de
https://www.stern.de/kultur/film/film-von-agnieszka-holland--die-spur---umwelt-thriller-mit-feministischem-touch-7805808.html
Keine Beschreibung vorhanden.