Meintest du:
Röntgenquelle63 Ergebnisse für: röntgenquellen
-
Astronomie.de News-Sternentstehung in NGC 3603
http://wayback.archive.org/web/20090205233757/http://www.astronomie.de/news/0000381.htm
Aufnahmen des Röntgensatelliten Chandra enthüllt Sternentstehungsgebiete in NGC 3603
-
Deutsches Museum: SehHilfen
http://www.deutsches-museum.de/bonn/sammlungen/grenzgaenger/episoden/sehhilfen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Astronomie : Pulsar leuchtet heller als die Physik erlaubt - WELT
http://www.welt.de/wissenschaft/weltraum/article133104597/Pulsar-leuchtet-heller-als-die-Physik-erlaubt.html
Er ist ein kosmisches Rätsel: Astronomen haben den bislang hellsten Röntgenpulsar entdeckt. Seine Lichtleistung liegt hundertmal höher als die Grenze, die in bisherigen Modellen angenommen wird.
-
-
Pulsare als ultrahelle Röntgenstrahler - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/pulsare-als-ultrahelle-roentgenstrahler/1312113
Ultrahelle Röntgenquelle entpuppt sich als ein Pulsar und stellt die Forscher vor ein Rätsel
-
Die Sterne - Google Books
https://books.google.de/books?hl=de&id=gAFBAQAAIAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pressestelle der BERGISCHE UNIVERSITÃT WUPPERTAL - Internationale Konferenz zur Nanoelektronik in der Historischen Stadthalle
http://www.presse-archiv.uni-wuppertal.de/2011//0714_ivnc.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Astronomie: Wenn Sterne zusammenprallen - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/artikel/829440
Das Feuerwerk, das die Kollision zweier Sterne entfacht, könnte ein hübscher Anblick sein - solange man sich nicht allzu nahe befände. Entgegen bisheriger ...
-
Die Superwindgalaxie NGC 4666 | ESO Deutschland
http://www.eso.org/public/germany/news/eso1036/
Pressemitteilungen
-
Reihe: "Weltraum als Labor"
http://www.ruhr-uni-bochum.de/pressemitteilungen-1998/msg00001.html
Keine Beschreibung vorhanden.