Meintest du:
Raumvorstellung30 Ergebnisse für: raumdarstellung
-
Burg Galerie - Sabine Beuter
http://www.burg-galerie.de/kunst/kuenstler04/beuter/beuter.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Martin Schongauer Biografie - Informationen - Kauf-Angebote
http://www.schongauer-martin.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Architekturstile des 20. Jahrhunderts: High-Tech-Architektur in Kunst | Schülerlexikon | Lernhelfer
http://m.schuelerlexikon.de/mobile_kunst/Architekturstile_des_20_Jahrhunderts_High_Tech_Architektur.htm
Als „High-Tech-Architektur“ wird eine Architekturströmung in der Phase der sogenannten „Nach-Moderne“ (ca. 1968–Gegenwart) bezeichnet, die – basierend auf der Faszination für Technik – zu einer Ästhetisierung technischer Konstruktionsweisen führte (z. B.…
-
Falsche Perspektive
http://www.unterricht.kunstbrowser.de/bildnerischemittel/bildraumplastizitaet/perspektivefalscheperspektive/index.html
Bildraum und Plastizität sind keine Erfindung der Renaissance, wenn auch in dieser Zeit sehr wichtige Entdeckungen gemacht wurden.
-
Römische Mosaikkunst in Kunst | Schülerlexikon | Lernhelfer
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/roemische-mosaikkunst
Römische Mosaikkunst fand sich in öffentlichen Gebäuden und privaten Palästen und Villen als Bodenmosaik („Alexandermosaik“, Ende 2. Jh. v.Chr.). Die frühesten Mosaiken des 2. und 1. Jh. v.Chr. waren schwarze Zeichnungen auf hellem Grund. Im 2. Jh. n.Chr.…
-
Projekte – Fachgebiet Digitales Gestalten – Technische Universität Darmstadt
http://www.dg.architektur.tu-darmstadt.de/dg/forschung_dg/digitale_rekonstruktionen/projekte.de.jsp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erasmus-Grasser-Gymnasium, München
http://www.sem-kunst.muc.kobis.de/Seminarausbildung/kinderzeichnung.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historienmalerei – Bildvergleich in Kunst | Schülerlexikon | Lernhelfer
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/historienmalerei-bildvergleich
Die Gemälde „Der Tod des Marat“ (1793) von JAQUES-LOUIS DAVID (1748–1825) und „Seni an der Leiche Wallensteins“ (1855) von KARL THEODOR VON PILOTY (1826–1886) sind prominente Historienbilder.Historienbilder stellen Ereignisse aus der Bibel dar oder Szenen…
-
Raffaelo Santi (Raffael) in Kunst | Schülerlexikon | Lernhelfer
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/raffaelo-santi-raffael
* vermutl. 06.04.1483 Urbino (Italien)† 06.04.1520 RomRAFFAELLO SANTI, genannt RAFFAEL, gilt als einer der bekanntesten Maler und Architekten der italienischen Kunst des Cinquecento. Er wurde vor allem für seine Madonnenbildnisse bekannt, wie durch die…
-
Kunstchronik: Wochenschrift für Kunst und Kunstgewerbe (N.F. 29.1918)
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kunstchronik1918/0148/image
: Kunstchronik: Wochenschrift für Kunst und Kunstgewerbe; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)