Meintest du:
Recheneier30 Ergebnisse für: reichenweier
-
Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins - Google Books
http://books.google.de/books?id=GMZVAAAAYAAJ&q=Verhelst+M%C3%BCnchen+1818&dq=Verhelst+M%C3%BCnchen+1818&hl=de&ei=OXiUTsm2AcaZOvD
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alemannisches Jahrbuch - Google Books
http://books.google.de/books?id=qGjwAAAAMAAJ&q=%22scoletas%22&dq=%22scoletas%22&hl=en&sa=X&ei=tEp2T-6YEcbLsgbf2OCxBA&redir_esc=y
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Abel, Karl
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116001429.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Graf Eberhard der Milde von Württemberg (1392-1417): Frieden und Bündnisse ... - Christoph Florian - Google Books
https://books.google.de/books?id=fy9oAAAAMAAJ&q=Ratssitzung+Eberhard+des+Milden+von+W%C3%BCrttemberg&dq=Ratssitzung+Eberhard+des
Der wurttembergische Graf Eberhard der Milde (1392-1417), verheiratet mit Antonia Visconti, gilt als friedliebend. Er leitete gegenuber den sudwestdeutschen Reichsstadten einen politischen Kurswechsel ein und ersetzte Konfrontation durch Kooperation. Der…
-
-
Ulrich, von Württemberg - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/118625357
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=118549561
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Infobox: IN EIGENER SACHE - badische-zeitung.de
https://web.archive.org/web/20150925144927/https://www.badische-zeitung.de/infobox-wap3s4q/in-eigener-sache-xa27c4cyx--45451313.html
Mülhausen? Mulhouse! Die Badische Zeitung schreibt Rom statt Roma und Warschau statt Warszawa, benutzt aber bei den Namen elsässischer Städte die französische Schreibweise. Ein Motiv dafür ist die wechselvolle Geschichte des Elsass und das Bemühen,…
-
Infobox: IN EIGENER SACHE - badische-zeitung.de
https://web.archive.org/web/20150925144927/https://www.badische-zeitung.de/infobox-wap3s4q/in-eigener-sache-xa27c4cyx--45451313.
Mülhausen? Mulhouse! Die Badische Zeitung schreibt Rom statt Roma und Warschau statt Warszawa, benutzt aber bei den Namen elsässischer Städte die französische Schreibweise. Ein Motiv dafür ist die wechselvolle Geschichte des Elsass und das Bemühen,…
-
Chorographia Württemberg - OpenDigi
http://idb.ub.uni-tuebingen.de/diglit/Mh6-1/0821
Keine Beschreibung vorhanden.