33 Ergebnisse für: richterschen
-
Julius Stinde, Blicke durch das Mikroskop, Mikrophotographie
https://archive.today/20110606060058/http://www.ub.fu-berlin.de/~goerdten/stinde40.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Luisa Richter: Bekannteste Besigheimerin in Südamerika | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/bietigheim/lokales/besigheim/luisa-richter_-bekannteste-besigheimerin-in-suedamerika-11841376.html
Im Alter von 87 Jahren ist Ende Oktober die Besigheimer Künstlerin Luisa Richter in ihrer Wahlheimat Caracas gestorben. Sie war in Südamerika eine der bekanntesten Künstlerinnen. Dort, aber auch in Besigheim, lebt ihr künstlerisches Erbe weiter.
-
-
-
SCHNABEL, Joseph Ignaz
https://web.archive.org/web/20091020092734/http://www.bautz.de/bbkl/s/s1/schnabel_j_i.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klassik-Remixe: Mut ist der beste Rekomponist | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/musik/2012-08/klassik-remix-reloaded
Wer Mozart oder Vivaldi einen modernen Klang geben will, steht vor großen Aufgaben. Zwei CD-Aufnahmen zeigen, wie so ein Projekt in die Hose oder ans Herz gehen kann.
-
LITERATUR-ZEITSCHRIFT / Medien: Allenfalls belächelnswert - DER SPIEGEL 36/1952
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-21977560.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pionerskij - Neukuhren - Ostpreussen
http://www.ostpreussen.net/ostpreussen/orte.php?bericht=1486
Berichte über berühmte Orte wie Königsberg Allenstein Pillau Kaliningrad Tannenberg und Gebiete Masuren Ermland Memel
-
Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland, Österreich und Europa (Fabian-Handbuch): Geschwister-Scholl-Gymnasium (Freiberg)
http://fabian.sub.uni-goettingen.de/fabian?Geschwister-Scholl-Gymnasium_(Freiberg)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gemeinde Mühlrädlitz mit Ortsteil Ischerey
http://lueben-damals.de/kreis/muehlraedlitz.html
Mühlrädlitz, Ischerey, Miloradzice, Milosna. Karl Seidel's Gasthaus, Evangelische Kirche, Schule, Artur Ende's Warenhandlung, Altes Schloss, Neues Schloss, Kuche's Gasthaus 'Zur grünen Eiche'. Berichte von Helene Philipp, Wilhelm Rosemann und Walter Kuche.…