130 Ergebnisse für: sany
-
Weltmacht China: Die Schwäbische Alb ist überall - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/politik/weltwirtschaft/a-929051.html
"Global Player - Wo wir sind isch vorne" handelt mit einer fiktiven Geschichte das komplexe Thema Globalisierung in 95 Minuten ab. Dies gelingt auf unterhaltsame Weise: Überall, wo deutsche Mittelständler dem globalen Wettbewerb ausgesetzt sind, kann und…
-
Mittelstand: Chinesen kaufen kleinere und mittlere Unternehmen
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/mittelstand/mittelstand-chinesen-kaufen-kleinere-und-mittlere-unternehmen/8166132-3.html
Deutschland führt unter anderem deshalb in der Gunst der Investoren aus Fernost, weil der hiesige Mittelstand das bietet, wonach die Chinesen...
-
M&A-Deals: Weltbild, VW, MediaSaturn - FINANCE Magazin
http://www.finance-magazin.de/strategie-effizienz/ma/ma-deals-weltbild-vw-mediasaturn/
Weltbild, VW, MediaSaturn: Die M&A-Deals und M&A-News der Woche im FINANCE-Überblick.
-
Das Ausland entdeckt den Standort NRW - WELT
https://www.welt.de/wams_print/article2030946/Das-Ausland-entdeckt-den-Standort-NRW.html
Immer mehr ausländische Unternehmen siedeln sich an Rhein und Ruhr an. In diesem Jahr ist die Gesamtsumme der Investitionen auf 167,6 Milliarden Euro gestiegen. Damit ist NRW bundesweit mit Abstand die Nummer eins. Die Wirtschaftsförderung erwartet in den…
-
Category:Logos of companies of China – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Logos_of_companies_of_China?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Industrie 4.0: Schritt halten mit der Technik - China - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/themen/china-2014/industrie-4-0-schritt-halten-mit-der-technik/11503204.html
Das Reich der Mitte plant mit Deutschlands Industrie 4.0 den Aufstieg vom Billiglohnland zur Industriemacht.
-
Apple-Zulieferer Manz: China steigt bei deutschem Maschinenbauer ein - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/apple-zulieferer-manz-china-steigt-bei-deutschem-maschinenbauer-ein-a-1079709.html
Der schwäbische Maschinenbauer Manz ist in der Krise - nun will Shanghai Electric bei dem Apple-Zulieferer einsteigen. Damit geht die Einkaufstour chinesischer Staatsfirmen in Deutschland weiter.
-
China investiert in Deutschland: Großeinkauf in Deutschland: China hat es auf deutsche Firmen, Fachkräfte und Ideen abgesehen - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/news/china-investiert-in-deutschland-grosseinkauf-in-deutschland-china-hat-es-auf-deutsche-firmen-fachkraefte-und-ideen-abgesehen_id_4899537.html
Chinas Wirtschaft schwächelt, die Billig-Artikel bringen nicht genug ein. Anstatt eigene Marken aufzubauen, kaufen die Chinesen in Deutschland ein: Firmen, Fachwissen, kluge Köpfe. Diese Branchen stehen auf der Einkaufsliste.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=1053747071
Keine Beschreibung vorhanden.
-
produktion.de - Produktion Online
http://www.produktion.de/clean-tech/eon-plant-neuen-nordsee-windpark-amrumbank-west
Technik und Wirtschaft für die deutsche Industrie