94 Ergebnisse für: schädelform
-
Archiv für Anthropologie, Völkerforschung und kolonialen Kulturwandel - Google Books
http://books.google.de/books?id=tE45AQAAMAAJ&q=Jesiden+Verfolgung+Christen&dq=Jesiden+Verfolgung+Christen&hl=de&sa=X&ei=69TzU8KJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Aeby, Christoph Theodor - Zeno.org
http://www.zeno.org/Pagel-1901/A/Aeby,+Christoph+Theodor
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Römisches Britannien: Die Lady von Eboracum eine reiche Afrikanerin - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/die-lady-von-eboracum-eine-reiche-afrikanerin/1024189
Als vor über 100 Jahren Archäologen in York das Grab der Dame mit dem Elfenbein-Armreif entdeckten, waren sie begeistert: Mit so vielen kostbaren…
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=116561378
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Korinth.co.de - Ihr Korinth Shop
http://www.korinth.co.de
Korinth 200 Teile, Korinthischer Helm, Freitag, Klaus: Der Golf von Korinth (Taschenbuch), Königskind 2. Korinther 6,18 - Damenshirt, Sokrates der Halbhund - Ödipus in Korinth,
-
Römisches Mainz
https://web.archive.org/web/20130129035914/http://www.roemisches-mainz.de/index.php?qp_active=global&qp_lnr=56
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sensationsfund bei Kelheim: Raubsaurier mit Haut und Haar im Kalk entdeckt | Bayernmagazin | Bayern 1 | BR
https://web.archive.org/web/20111013034823/http://www.br-online.de/bayern1/bayernmagazin/raubsaurier-kelheim-versteinerung-ID131
In einer Kalkplatte bei Kelheim ist ein versteinerter Raubsaurier gefunden worden. Es gilt als das europaweit am besten erhaltene Saurier-Fossil. Der noch namenlose Jungsaurier sei zu 98 Prozent vollstÀndig, heiÃt es von der Bayerischen Staatssammlung…
-
-
Klassik Stiftung beendet Suche nach Schiller-Schädel | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20120710005922/http://www.mdr.de/thueringen/mitte-west-thueringen/artikel78690.html
Für die Klassik Stiftung ist das Projekt Schiller-Schädel beendet. Präsident Seemann ist erleichtert, dass eine 180 Jahre alte Frage geklärt ist - trotz weiterer Theorien.